Geesthacht (LOZ). Der 8. Mai ist der „Tag zum Gedenken der Befreiung von Nationalsozialismus“. In einer Kooperation der St. Salvatoris-Kirchengemeinde, der Stadt Geesthacht und der „Omas gegen Rechts“ wird in einer gemeinsamen Veranstaltung an diesem Tag in der Kapelle des Alten Friedhofes, mitten in der Stadt, der Opfer des nationalsozialistischen Faschismus gedacht.
Das Gedenken soll zugleich ein Aufruf an die heutigen Menschen sein. „Nie wieder!“ darf nicht nur eine Floskel bleiben. „Es verpflichtet uns auch heute dazu mit Mut, Entschlossenheit und Zivilcourage allen menschenfeindlichen, diskriminierenden und antidemokratischen Tendenzen in unserer Gesellschaft die Stirn zu bieten. Dafür stehen wir ein: Setzt ein Zeichen und seid dabei.“
Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Geesthacht zu einer generationenübergreifenden Gedenkfeier am Montag, 8. Mai, um 19 Uhr in die alte Friedhofskapelle an der Berliner Straße. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes wird um vorherige Anmeldung bis zum 1. Mai per E-Mail an