Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). „Erschüttert blicken wir in diesen Tagen in den Osten Europas. In Gedanken bin ich bei den Menschen in der Ukraine und bei Geesthachterinnen und Geesthachtern, deren Freunde und Familienangehörige dort leben. Krieg ist immer das falsche Mittel – er kennt nur Verlierer, er verursacht nur Leid“, sagt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze heute angesichts der Kampfhandlungen in der Ukraine.

Die Stadt Geesthacht bereite sich auf die Ankunft von Personen vor, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten. „Wir rechnen mit Flüchtenden und werden diese auch aufnehmen“, betont Olaf Schulze, der sich regelmäßig mit Landrat Dr. Christoph Mager zu den Geschehnissen in der Ukraine austauscht. Untergebracht werden können Geflüchtete ad hoc in der Gemeinschaftsunterkunft an der Mercatorstraße und in einigen von der Stadt angemieteten Wohnungen. Wo, wenn es nötig wird, weiterer Wohnraum für Geflüchtete entstehen kann, wird aktuell innerhalb der Verwaltung diskutiert.

„Neben der reinen Unterbringung gibt es natürlich noch weitere Fragen, die wir aktuell angehen: Wer kann übersetzen? Wie und in welchem Umfang können wir schnell die Betreuung Geflüchteter organisieren und soziale Kontakte herstellen“, nennt Christoph Wieck, Leiter des Fachbereichs Bildung und Soziales, einige weitere Aspekte, denen im Rathaus nun mit Hochdruck nachgegangen wird.

Wie viele Geflüchtete in einer Kommune untergebracht werden, hängt von ihrer Einwohnerzahl ab. Die Zuweisung wird über den Kreis Herzogtum Lauenburg gesteuert.

„Wir verurteilen diesen Krieg und hoffen, dass bald ein Weg zurück zum Frieden gefunden wird. Bis dahin zeigen wir unsere Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern – indem wir die Flüchtenden aufnehmen und weiter Frieden fordern“, sagt Olaf Schulze.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.