Geesthacht putzt sich für Weihnachten heraus

Foto: Stadt Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Weihnachtsstimmung hält in der Geesthachter Innenstadt Einzug: Drei große Weihnachtsbäume werden in der Innenstadt vom Team des städtischen Betriebshofes aufgestellt, hunderte Lichter in Geesthachts Fußgängerzone installiert.

Werbung

Zum Auftakt des „großen Schmückens“ wurden am heutigen Montag (20. November) die Weihnachtsbäume für den Rathausvorplatz, das Seniorenzentrum am Katzberg sowie den Strandweg in Grünhof-Tesperhude angeliefert. Insgesamt drei Nordmanntannen hat der Fachdienst Tiefbau des Rathauses bestellt: Ein acht Meter hoher Baum wird seinen Platz vor dem Rathaus am Markt finden, etwa sechs Meter hohe Tannen vor dem städtischen Seniorenzentrum und am Strandweg. Weitere Weihnachtsstimmung versprüht – wie jedes Jahr - ein Christbaum am Teich in Grünhof-Tesperhude. Dieser wird allerdings nicht extra aufgestellt, sondern ist natürlich dort gewachsen - er wird wie die anderen städtischen Christbäume von Betriebshofmitarbeitenden mit einer LED-Lichterkette weihnachtlich geschmückt.

Pünktlich in der Woche nach Totensonntag und vor dem ersten Advent machen die Mitarbeitenden des Städtischen Betriebshofes dann ihre letzten Handgriffe in Sachen Weihnachtsbeleuchtung. Gut zwei Wochen sind Jens Bauer und Michael Reu, die beiden Elektriker des städtischen Betriebshofes, jedes Jahr mit der Installation des Weihnachtsschmuckes der Fußgängerzone beschäftigt – immerhin müssen insgesamt 45 Sterne und 38 Lichtbögen ihren Platz in den Baumkronen und an den Laternenmasten der Einkaufsmeile finden.

Leuchten werden diese dann bis in den Januar hinein täglich von 10 bis 22 Uhr. Die Weihnachtsbeleuchtung in der Einkaufsstraße ist mit energiesparender LED-Technik ausgerüstet und ein Gemeinschaftsprojekt von Wirtschaftlicher Vereinigung Geesthacht und Stadt.

Kurznachrichten Geesthacht


Neujahrsempfang
Die Stadt lädt zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht am Sonntag, 12. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Geesthacht (1. Stock) ein. Neujahrsansprache: Bürgervorsteher Arne Ertelt. Musikalische Umrahmung: Lena Inter.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.