Geesthachter Stadt-Ansichten gehen auf die Reise

Foto: Stadt Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Die Schleuse, die Stadtbarkasse „Piep“, die Hafencity, die Hafenbrücke und die Elbe in unterschiedlichsten Facetten – die Stadt Geesthacht und ihre Umgebung hat viele schöne Seiten. Und ein Teil davon geht jetzt auf Reisen, denn das Team der Geesthachter Tourist-Information hat neue Ansichtskarten der Elbestadt aufgelegt.

Werbung

Sechs unterschiedliche Postkarten sind ab sofort für 1,50 Euro pro Stück im Krügerschen Haus (Bergedorfer Straße 28) zu haben. Fünf der Postkarten grüßen mit dem Schriftzug „Moin Geesthacht“ und zeigen Fotos von bekannten Geesthachter Gebäuden sowie stimmungsvolle Aufnahmen der Elbe. Eine der Postkarten widmet sich ausschließlich der Konzertreihe „Musik am Hafen“. „Es war an der Zeit, mal wieder moderne und aktuelle Ansichtskarten unserer Stadt gestalten zu lassen. Wir freuen uns sehr über das schöne Ergebnis, das Geesthacht sowie unsere schöne Lage zwischen Wald und Wasser toll in Szene setzt“, sagt Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Information.

Die Tourist-Information ist Montag bis Freitag von 10 bis 12:30 Uhr sowie von 13.30 bis 16 Uhr geöffnet. Sonnabend und Sonntag sind Interessierte von 10 bis 12.30 Uhr sowie von 13 bis 16 Uhr dort willkommen.

Kurznachrichten Geesthacht


Neujahrsempfang
Die Stadt lädt zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht am Sonntag, 12. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Geesthacht (1. Stock) ein. Neujahrsansprache: Bürgervorsteher Arne Ertelt. Musikalische Umrahmung: Lena Inter.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.