Foto: Stadt Geesthacht – Wiebke Jürgensen
Pin It

Geesthacht (LOZ). Sommer, Sonne, Live-Musik: Das ist „Musik am Hafen“ in Geesthacht. Am 29. Mai startet die Open-Air-Konzert-Reihe wieder – und zwar bereits zum sechsten Mal. „Wir haben dieses Jahr sechs Konzerttage, an denen wir uns auf acht wundervolle Konzerte freuen können. Es wird für jede und jeden etwas dabei sein“, verspricht Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Information, die die Veranstaltungsreihe organisiert.

Wie in den vergangenen Jahren ist der Eintritt zu allen Konzerten frei. „Wir möchten den Geesthachterinnen und Geesthachtern sowie den Gästen der Stadt schöne und entspannte Abende bescheren. Und welches Ambiente eignet sich dazu besser als unser Hafen? Wer Freude an guter Musik hat oder einfach nur gerne Zeit mit Freunden draußen verbringt, ist uns willkommen: Versorgen Sie sich mit Essen und Getränken vor Ort und lassen Sie sich am Wasser nieder.“

Die Musikerinnen und Musiker werden ihr Können auf dem Holzdeck an den Sitzterrassen nahe der Steinstraße zeigen. Zuhörerinnen und Zuhörer können sich direkt dort einen Platz suchen oder auf der gegenüberliegenden Seite des Hafenbeckens am Menzer-Werft-Platz eine Picknickdecke ausbreiten, entspannt der Musik lauschen und tanzen. In den vergangenen Jahren lockte diese Kombination aus Wohlfühl-Ambiente und guter Musik mehrere Tausend Personen an die Geestachter Hafenbrücke.

„Wir starten in diesem Jahr bereits an Himmelfahrt und gleich mit zwei tollen Bands. Um 15 Uhr kommt die Band „Mannschaft“ und um 19 Uhr spielt „DenManTau“, die bereits 2023 bei uns waren. Sie haben die Bühne so gerockt, dass wir uns nochmals für sie entschieden haben“, sagt Bettina Knoop. „Mannschaft“ kommen aus Hamburg und spielen deutschen Pop-Rock, „DenManTau“ überzeugt mit Indie-Rock.

Am Pfingstsonntag, 8. Juni, tritt um 15 Uhr die neu formatierte Lena Inter Combo auf. „Seid gespannt, was es Neues von ihr zu hören gibt“, macht Bettina Knoop neugierig auf den Auftritt der Band rund um die Geesthachter Musikerin Lena Inter. Um 19 Uhr wird es dann wieder rockig – mit der Band „The Kaiserbeats“ aus Osnabrück. Bettina Knoop: „Die Jungs geben immer Vollgas und werden die Bühne bei Musik am Hafen zum Beben bringen.“

Am 18. Juni kann sich das Publikum ab 19 Uhr auf „Falk und Band“ freuen. Sie werden eigene Texte im Genre Rock-Pop-Blues auf die Bühne bringen.

Am 16. Juli kommen die Rock´n´Roller die „LenneRockets“ bereits zum vierten Mal zu „Musik am Hafen“. „Wer die Jungs kennt, weiß, dass es eine tolle Party wird, versprochen“, sagt Bettina Knoop, die für den 20. August neue Gesichter bei der Open-Air-Reihe ankündigt. Die Band „Caramel Club“ ist erstmals dabei und wird das Publikum mit erstklassiger Cover-Musik (First-Claas-Coverband) unterhalten.

Zum Abschluss der Reihe wird an den Sitzterrassen am Geesthachter Hafenbecken am 3. September dann Rockmusik aus den 80er und 90er Jahren erklingen. Denn um 19 Uhr tritt dort die Band „Suprastone“ auf. „Es wird ein rockiger Abschluss der beliebten Musikreihe sein“, kündigt Bettina Knoop an.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.