Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Gemeinsam mit den Rotariern, dem NABU und anderen Parteien hat die SPD anlässlich des internationalen Coastal Cleanup Days (ICC, 17.09.) am Elbufer Müll gesammelt. Seit über 30 Jahren ruft die Umweltorganisation Ocean Conservancy zur freiwilligen Meeresschutzaktion auf, um auf die Problematik der vermüllten Meere aufmerksam zu machen.

„Wir sind heute gerne diesem Ruf gefolgt und haben fleißig Müll an der Elbe eingesammelt. Wir waren auf dem westlichen Teil der Elbinsel unterwegs. Insgesamt war unsere Ausbeute nicht riesig, auch wenn mehrere Müllsäcke halbvoll wurden. Auf der Elbinsel reinigt regelmäßig die städtische Beschäftigungsfördergesellschaft“, zog Katrin Fischer, SPD-Co-Vorsitzende, zufrieden Bilanz.

„Beeindruckt hat uns das wirklich sehr schöne Gelände. Ein engagierter Geesthachter Bürger, den wir zufällig trafen, ist für einige Kleinode auf der Elbinsel verantwortlich. So hat er mehrere Bänke gezimmert und eine kleine Aussichtsplattform gebaut. Dieses uneigennützige Engagement ist wirklich toll“, berichtete Muammer Kazanci (SPD).

Den SPD-Preis für das skurrilste Fundstück bekam der Finder eines Bügeleisens. Die Preisübergabe fand nach Grußworten von Bürgervorsteher Samuel Bauer (SPD), der NABU-Vorsitzenden Heike Kramer und dem Initiator Prof. Dr. Kramer um 12.30 Uhr auf dem Parkplatz am Freibad statt. Für die fleißigen Müllsammler und Müllsammlerinnen gab es dort auch Kuchen und Saft.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.