Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). In den letzten Jahren sind die Energiepreise stetig angestiegen. Der Konflikt in der Ukraine hat dies verstärkt. Steigende Lebenshaltungskosten und hohe Energiekosten belasten uns alle. Wie können wir uns auf die Zukunft vorbereiten und die Energiekosten senken? Zu einer weiteren Informationsveranstaltung über die Folgen für die Energieversorgung und die Anpassung an den Klimawandel lädt die SPD Geestacht am Samstag, 25. März, 16.30 Uhr ins Krügersche Haus (Bergedorfer Straße 25) ein. An diesem Tag steht die Zukunft der Energieversorgung und die Umrüstung auf alternative Energiesysteme im Mittelpunkt.

Welche Systeme sind für welche Nutzung am besten geeignet und wie können wir uns auf die veränderten Bedingungen einstellen? Was kommt nach der Gasheizung? Welche Vor- und Nachteile bieten Balkonkraftwerke, Solaranlagen, Wärmepumpen und anderen Alternativen? Ein wichtiger Aspekt ist auch die Finanzierung einer solchen Umrüstung. Welche Förderungen stellt der Staat bereit? Teilnehmer erfahren, welche Energiesysteme am Markt etabliert sind, ob und wie sie durch die Nutzung erneuerbarer Energien Geld sparen können.

Zu diesen und weiteren Fragen wird der Geschäftsführer der Stadtwerke Geesthacht, Markus Prang informieren. Unterstützt wird Prang von Oliver Urhahn, Stromnetzmeister der Stadtwerke Geesthacht. Durch die Veranstaltung führt das Geesthachter SPD-Vorsitzenden-Duo Katrin Fischer und Muammer Kazanci: „Wir laden dazu ein, sich an diesem Nachmittag aus erster Hand zu informieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft zu starten.“

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.


Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.


Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.