Vollsperrung der Kreuzung Schillerstraße / Bergedorfer Straße

Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Der Ausbau des Fernwärmenetzes in der Schillerstraße tritt ab dem 19. Juni in seine finale Bauphase ein. Die Bauarbeiten im Bauabschnitt 3 erfordern eine Vollsperrung der Kreuzung Schillerstraße / Bergedorfer Straße und werden in rund 6 Wochen abgeschlossen.

„Der Ausbau des Fernwärmenetzes ist ein entscheidender Schritt, um immer mehr Gebäude in Geesthacht klimaneutral zu beheizen“, erklärt Markus Prang, Geschäftsführer der Stadtwerke Geesthacht. „Es freut mich besonders, dass wir bald auch das Krügersche Haus an unser Wärmenetz anschließen und somit zukunftssicher mit nachhaltiger Wärme versorgen können.“

Das Krügersche Haus, ein historisches Gebäude aus dem frühen 18. Jahrhundert, dient heute als Geesthachter Museum und beherbergt das Tourismusbüro der Stadt. Als ältestes Gebäude Geesthachts ist es ein bedeutendes Zeugnis der Stadtgeschichte.

Einschränkungen für den Straßenverkehr

Der Verkehr wird weiträumig um die Baustelle herumgeleitet. Die entsprechenden Umleitungen werden ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die entsprechenden Verkehrs- und Hinweisschilder zu beachten. Buslinien, die normalerweise durch diesen Bereich fahren, werden umgeleitet. Parkplätze stehen in diesem Zeitraum nur eingeschränkt zur Verfügung, die Zufahrt zu Grundstücken wird bedingt möglich sein. Betroffene Anwohner und Gewerbetreibende werden rechtzeitig gesondert informiert.

Wer während der Arbeiten Fragen zum aktuellen Baustellenverlauf hat, wendet sich unter der Telefonnummer 04152 / 929-170 an die Wärmeabteilung.

Kurznachrichten Geesthacht


Neujahrsempfang
Die Stadt lädt zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht am Sonntag, 12. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Geesthacht (1. Stock) ein. Neujahrsansprache: Bürgervorsteher Arne Ertelt. Musikalische Umrahmung: Lena Inter.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.