Geesthacht (LOZ). Auch ohne Worte erzählen wir viel... So ist auch der bewusste und unbewusste Einsatz von Gestik, Mimik und Körperhaltungen, die sogenannte Körpersprache, Bestandteil jeder menschlichen Kommunikation.
Um auch mit nonverbaler Kommunikation zu Überzeugen und um ihre Körpersprache in der Berufswelt richtig einzusetzen, lernen Teilnehmerinnen des Workshops wie mit Mimik und Gestik ihr Gesagtes unterstrichen werden kann. Es werden in diesem Workshop häufig genutzte Gesten beleuchtet und wie sie entschlüsselt und bewusst eingesetzt werden können.
Der Workshop findet am Montag, 10. Oktober, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr im Familienzentrum Regenbogen Geesthacht, Neuer Krug 31 statt. Interessierte Frauen werden darum gebeten, sich bis zum 7. Oktober bei Miriam Krüger anzumelden unter Telefon 04152 / 890 34-12 oder per Mail
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird im Rahmen des Projekts Frau & Beruf gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Schleswig-Holstein als Teil des Landesprogramms Arbeit 2021-2027.