Geesthacht (LOZ). In Zeiten der Krise öffnen sich auch neue Räume der Selbstreflexion und Neugestaltung persönlicher und beruflicher Strukturen. Am Donnerstag, 25. August, bietet sich die Möglichkeit einer individuellen persönlichen Beratung. Beraterin und Jobcoach Felicia Steding berät fachkundig zu den Themen berufliche Orientierung.
Dazu gehören, je nach individuellem Bedarf, Zielfindung, Bewerbungscoaching, Stärken-Analyse und die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch.
Teilnehmerinnen erhalten wertvolle Einblicke in den aktuellen Arbeitsmarkt und entwickeln zusammen mit ihrem Jobcoach ihre berufliche Perspektive.
Regina Runde, Koordinatorin des Ev. Familienzentrums in Geesthacht, freut sich über die Kooperation mit Sandra Hansen, Mitarbeiterin im Projekt Frau & Beruf.
Die Fachfrau berät zum Thema Bewerbung, Berufswegplanung, berufliche Neuorientierung und hilft den Ratsuchenden, ihre Stärken und Fähigkeiten neu zu sehen und berufsspezifisch einzusetzen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Evangelischen Familienzentrum, Bergedorfer Straße 6-8, in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr statt.
Anmeldungen nimmt Felicia Steding unter Telefon 0170 / 300 77 94 oder per Mail unter
Das Projekt Frau & Beruf, ist ein aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziertes Vorhaben (www.EU-SH.schleswig-holstein.de) und soll Frauen dabei unterstützen, den Weg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu finden und zu sichern.