Lauenburg (clb). Der kommende Senioren-Nachmittag im Lauenburger Soltstraatentusam am 13. April um 15 Uhr ist wieder einer der seine Zuhörer mit der Zunge vor Vergnügen schnalzen lässt. Geboten wird ein Vortrag über einen der begehrtesten Leckerbissen dieser Welt: über Schokolade.
Wanda Schmidt-Bohlens ist bereits einmal in der Elbestadt gewesen und hat über den Kaffee, ein anderes begehrtes Genussmittel referiert, jetzt also über Schokolade, die über den Umweg über den Kakao zu einem anderen Genussmittel, die Schokolade gereift ist, die eine andere Hälfte dieser Erde sich untertan gemacht hat. Das gerade vergangene Osterfest hat zwar seine besondere Bedeutung durch die zahlreich propagierten Ostereier gewinnen können, neben den verzehrten Eiern sind auch die Schokoladenen dort in den Mittelpunkt gerückt worden. Um nicht missverstanden zu werden: Schokolade wächst leider nicht auf den Bäumen, Der Grundstoff wächst als Kakao auf den Bäumen und wird verarbeitet. Die meisten Kakao-Bäume stehen in Afrika und dort in der Elfenbeinküste, Ghana und Nigeria, kleinere Mengen auch auf dem amerikanischen Kontinent.
Dieser Kakao hat nach der Ernte vielfältige und verschlungene Wege unternehmen müssen , ehe er bei uns in der Tasse gelandet ist. Gar nicht davon zu reden, ehe ein Stück Schokolade im Mund gelandet ist. Vorausgegangen sind eine Fülle von chemischen Reaktionen, die die Hülle der Kakaobohne total verändert haben, deren wichtigste die Fermentation ist. Kluge Menschen haben herausgefunden, dass in dieser Bohne bis zu 600 Inhaltsstoffe stecken. Die am Ende in ihrer Gesamtheit den Geschmack dieser Kakaobohne ausmachen.
Darüber wird die Referentin noch viel mehr erzählen können, besonders auch darüber, wie aus einer unscheinbaren Frucht ein Leckerbissen entsteht. Musik wird es an diesem Donnerstag auch geben. Musikant wird der Geesthachter Kirsch sein, der in Lauenburg in vielfältiger Gestalt aufgetreten ist. Er ist ein vielfältiger Musikant. Er tritt diesmal in Lauenburg als Solist auf.