Lauenburg (LOZ). Bei der Begrüßung des musikalischen Leckerbissens musste Holger P. Reimer aus dem CDU-Ortsverband, die über 100 Gäste darüber informieren, dass die Leiterin Doris Vetter gesundheitlich so angeschlagen ist, dass sie dem Abend fernbleiben muss. Alle Gäste wünschten schnelle Genesung und freuen sich auf ein Wiedersehen.
Der Abend wurde durch Holger - Peter Reimer und Hanas - Peter Marschatz organisiert und vorbereitet.
„Dass es uns als CDU wieder gelungen ist, ein wenig Kultur nach Lauenburg zu holen, ist dem langjährigen Organisator und ehemaligen Lauenburger H.P. Reimer zu verdanken. Was 2012 mit dem Operettenchor begann, wurde am 1. April in anderer Besetzung wieder einmal zu einem musikalischen Hochgenuss. Nicht nur zum Wahlkampf, sondern auch zwischen den Wahlen sollten wir uns an das Wohl der Bürgerinnen und Bürger erinnern und da gehört so ein musikalischer Hochgenuss dazu“, so die Organisatoren. Dieses versprach Reimer gleich zu Beginn der Veranstaltung dann auch fürs nächste Jahr.
Als Ehrengäste begrüßte Reimer im Namen des CDU-Ortsverbandes u. a. den neuen Bürgermeister der Stadt Lauenburg, Thorben Brackmann, an seinem ersten Arbeitstag, an dem dieser seine erste offizielle Rede und ein Grußwort an die Gäste richtete. Aus dem Schleswig-Holsteinischen Landtag freute man sich über die Anwesenheit von Andrea Tschacher, die am Ende des Abends und auf Facebook voll des Lobes war. Insbesondre aber dankte Reimer den zahlreich erschienenen Gästen für ihr Erscheinen an diesem Abend. Danach übergab er die Bühne den Musikern und dem Trio Alsterkonfekt. Unter nunmehr neuer Leitung der Mezzosopranistin Franziska Buchner, wurde in zwei Stunden aus Oper, Operette, Musical und Salonmusik alles zum Besten dargeboten, was teilweise mit anhaltendem Beifall bedacht wurde. Mit drei Zugaben wurde die Darbietung abgeschlossen.
Der Organisator des Abends sang mit Unterstützung der Musikerinnen und Musiker „So ein Tag, so Wunderschön wie heute…… der dürfte nie vergehn“. Mit einem Blumenstrauß und Mozartkugeln bedankte sich der Ortsverbandsvorsitzende der CDU, Tim Bienwald, bei allen Akteuren mit Mozartkugeln und bei Franziska Buchner mit einem riesigen Blumenstrauß. Die beiden Organisatoren versprachen für 2024 eine Wiederholung mit einer gesunden Doris Vetter. Summend, mit den gehörten Melodien, begaben sich alle auf den Heimweg. In der Pause wurden durch das Theater Lauenburg Getränke und kleine Snacks angeboten, die ebenfalls zum guten Gelingen der Veranstaltung beitrugen.