Lauenburg (LOZ). Internet in Gigabitgeschwindigkeit lässt sich stabil und dauerhaft nur mit Glasfaser bis ins Haus (FTTH) umsetzen. Ein Ausbauvorhaben, das von dem regionalen Anbieter Versorgungsbetriebe Elbe Media GmbH in Zusammenarbeit mit der Vereinigte Stadtwerke Media GmbH (VS Media) im Amt Lütau und in Lauenburg seit 2017 erfolgreich umgesetzt wird. Verfügbar sind bei diesen Anschlüssen 1000 Mbit/s; die Geschwindigkeit im Standardangebot beträgt 300 Mbit/s symmetrisch im Up- und Download.
Nachdem der Ausbau in Lauenburgs Bauabschnitt 2.2 bereits seit Frühjahr läuft, zieht nun auch der angrenzende Bauabschnitt 2.1. nach. Zu Beginn der Bauarbeiten erhalten alle zukünftigen Kunden, die einen Auftrag abgegeben haben, eine Auftragsbestätigung. Die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz übernimmt die ARGE SET LTA (Born Gruppe) im Auftrag der VS Media.
Durch die Glasfaser bis ins Haus steht den Nutzern Highspeed-Internet mit garantierten Bandbreiten, Telefonie und TV zur Verfügung. Wer sich noch für einen kostenlosen Hausanschluss anmelden möchte, hat, solange der Tiefbau in einer Straße noch nicht abgeschlossen ist, die Gelegenheit dazu. Nach dem Ausbau kostet der Anschluss mindestens 800 Euro.
Etwas Geduld müssen die Anlieger allerdings haben. Bevor das Highspeednetz in Betrieb genommen werden kann, vergeht in der Regel ein Jahr, denn die neuen modernen Glasfaserleitungen müssen schließlich bis in jedes Haus gebaut werden. Nach erfolgreicher Montage beim Kunden steht der moderne Highspeedanschluss und sorgt für echte Freude beim Streamen, Gaming und im Homeoffice.
Weitere Informationen zu Leistungen sowie Preisen, zum Glasfaseranschluss und was bei der Hausinstallation zu beachten ist, finden Interessierte auch auf der Internetseite unter www.stadtwerke-media.de/vbe. Auf der Internetseite ist eine Anmeldung auch online möglich.