Lauenburg (LOZ). Viele Lauenburger, der Bürgermeister und weitere Vertreter der Stadt nutzen den Tag der offenen Tür, um die neue Wabe-Kita Glüsinger Weg kennenzulernen.
Großer Andrang herrschte am 3. November im Glüsinger Weg. Viele Lauenburger nutzten den Tag der offenen Tür in der neuen Wabe-Kita, um sich ein Bild von der am 25. September eröffneten Einrichtung zu machen. Mit von der Partie waren neben Eltern, Nachbarn und Kindern auch die örtliche Polizei, Vertreter der Stadtpolitik sowie Lauenburgs Bürgermeister Thorben Brackmann. Kita-Leiterin Nadine Lorenzen begrüßte die Gäste, stellte ihr Team vor und lud zu geführten Rundgängen durch das Haus ein. Lorenzen selbst hat nach einer Ausbildung zur Heilerzieherin das Studium der Sozialen Arbeit abgeschlossen und baut jetzt die neue Wabe-Kita Glüsinger Weg auf.
Thorben Brackmann sagte in seiner Begrüßungsrede: „Für die Stadt Lauenburg ist die Eröffnung der zweiten Wabe-Kita etwas ganz Besonderes, aber auch etwas sehr Wichtiges“. Es bestehe enormer Bedarf an Betreuungsplätzen. Mit dem Konzept der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit habe Lauenburg in der bereits bestehenden Wabe-Kita im Birnenweg schon tolle Erfahrungen gemacht. Die Einrichtung belegte 2020 den zweiten Platz beim Deutschen Kita-Preis.
In den Wabe-Kitas, die alle nach dem Konzept der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit arbeiten, erhalten Kinder optimale Bildungs- und Entwicklungschancen. Die Erzieher können in fachlichen Schwerpunkten tätig werden: Sie vermitteln den Mädchen und Jungen in unterschiedlich ausgestatteten Funktionsräumen verschiedenste Fähigkeiten. Das Kind steht dabei im Mittelpunkt.
Die Kita Glüsinger Weg verfügt u. a. über ein Atelier, einen Raum für Bauen und Konstruieren, ein Forscherzimmer, eine Bibliothek, einen Wellnessbereich, ein Kaminzimmer, ein Kinderrestaurant und Bewegungsräume. Zum Start spielen, klettern und malen 20 Kinder in den neuen Räumlichkeiten. Perspektivisch können 145 Mädchen und Jungen in der Kita ein zweites Zuhause finden.
Das Kita-Kollegium besteht derzeit neben der Leiterin aus sechs Erziehern und einer Hauswirtschaftskraft. Nadine Lorenzen will ihr Team weiter ausbauen und hat dafür einiges zu bieten: Die Räumlichkeiten sind neu und die pädagogischen Funktionsräume aufwendig und hochwertig ausgestattet. „Wir haben hier einen großen, schönen Bereich für das Personal mit eigener Küche und Rückzugsmöglichkeiten“, stellt die Kita-Leiterin begeistert fest. „Meine Tür ist so gut wie immer offen, und ich bin stets ansprechbar.“
Neue Ideen und Eigeninitiative der Erzieher sind dabei gefragt. Denn in der Kita Glüsinger Weg herrscht Aufbruchstimmung, alles ist noch im Entstehen und Wachsen. „Wir bauen hier am Glüsinger Weg eine neue Wabe-Kita auf“, sagt Nadine Lorenzen. „Da haben meine Kollegen und ich großen Gestaltungsspielraum. Jeder kann mitentscheiden, welche pädagogischen Themen wir besetzen und wie wir unsere Funktionsräume erweitern wollen.“
Die neue Kita liegt in der Nähe des Lauenburger Freibades, der Elbe und der Städtischen Bücherei. Der pädagogische Schwerpunkt ist auf Bewegung und Gesundheit ausgelegt. Zusätzlich verfügt die Kita über ein Kneippbecken und eine Infrarot-Sauna. Das naturnahe Außengelände und verschiedene Funktionsräume machen die Kita zu einem kreativen Abenteuerland zum Entdecken, Erleben und Lernen.