Umfangreiche Baumaßnahmen Beuthener Straße und Kolberger Straße

Foto: hfr
Pin It

 

Lauenburg (LOZ). Seit dem 24. April finden in der Beuthener Straße umfangreiche Baumaßnahmen statt. Ursprünglich war lediglich die Verlegung von Breitband im Gehweg geplant. Da hier bereits zu viele Leitungen lagen, musste auf die Straße ausgewichen werden. Es stellt sich der Baugrund dabei deutlich schlechter dar, als bislang, auch aufgrund der Kürze der Vorbereitungszeit, angenommen. Daher muss die Beuthener Straße umfangreicher saniert werden als ursprünglich geplant.

Werbung

Die neue Asphaltschicht wird zwischen Beuthener Straße 1 und 16 eingebaut. Hiermit verbunden soll nun auch der Fußweg auf der südlichen Seite zwischen den Hausnummern 1 und 8 verbreitert werden, da der Gehweg heutigen Standards nicht mehr entspricht. Dieses geht zu Lasten des gegenüberliegenden Gehweges; hier wird lediglich ein rund 30 Zentimeter breiter Streifen bleiben. „Ich gehe aber davon aus, dass es im allgemeinen Interesse ist, zumindest auf einer Straßenseite einen Gehweg zu haben, der ausreichend Breite für Menschen mit Behinderungen, Kinderwagen usw. bietet“, so Bürgermeister Thorben Brackmann.

Da die Bushaltestellen an ihren jetzigen Standorten nicht barrierefrei ausgebaut werden können, werden diese verlegt. Die neuen Standorte werden zwischen den Einmündungen zur Kolberger Straße und zur Königsberger Straße und gegenüber in Höhe Beuthener Straße 20 bis 23 geplant.

Der Straßenzuschnitt in der Kolberger Straße, Ecke Beuthener Straße, wird sich durch die Bushaltestelle verändern; das heißt die trompetenförmige Einmündung wird schmaler werden. Gleichzeitig wird durch diese Maßnahmen die Einbahnstraße in der Kolberger Straße „umgedreht“ (Fahrtrichtung von der Beuthener Straße Richtung Dresdener Straße), da durch die neu entstehende Bushaltestelle die Sicht bei Busbetrieb ansonsten eingeschränkt wäre. Diese Einbahnstraßenrichtung war auch Wunsch einiger Anwohner der Kolberger Straße.

Durch die Mehrarbeiten in der Beuthener Straße verlängert sich die Bauzeit um rund zwei Wochen und wird voraussichtlich Mitte Juni 2023 beendet werden können.

Im Anschluss folgen die Baumaßnahmen im Einmündungsbereich Kolberger und Königsberger Straße und gegenüber für den Bau der neuen Bushaltestellen. Diese Arbeiten sollen unter halbseitiger Straßensperrung stattfinden. Sobald diese Arbeiten beendet sind, wird die Einbahnstraßenregelung in der Kolberger Straße geändert.

Kurznachrichten Lauenburg


Jugendamt Lauenburg: Telefonanlage ausgefallen
Die Außenstelle Lauenburg des Jugendamtes Herzogtum Lauenburg, Fachdienst Soziale Dienste, ist vorübergehend nur über die Telefonnummer 0151 / 551 46 345 oder E-Mail gulinski@kreis-rz.de erreichbar. Bereits am Montag, 5. Juni, war eine Komponente der Telefonanlage ausgefallen. Die Reparatur sollte kurzfristig erfolgen, scheint sich nun aber doch als aufwendiger zu erweisen. Die Kreisverwaltung informiert entsprechend sobald die telefonische Erreichbarkeit der Außenstelle wiederhergestellt ist.


Bingo
Die AWO-Launburg lädt zum Bingo Nachmittag am 11. Juni um 14.30 Uhr in die AWO-Begegnungsstätte Lauenburg Mitte (Büchener Weg 8a, Zufahrt über Schmiedeweg) ein. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Kaffee und Kuchen sind im Spielpreis inbegriffen. Es winken tolle Preise.


Digitaltag
Am Freitag, 16. Juni, ist bundesweiter Digitaltag. Auch die Stadt- und Schulbücherei Lauenburg beteiligt sich daran und stellt während der Öffnungszeiten (11 bis 16 Uhr) allen Interessierten ihre Online-Angebote vor: Neben der "Onleihe zwischen den Meeren" wird folgendes angeboten: OverDrive, Filmfriend, Sharemagazines, Munzinger, Duden und Brockhaus. Für die jüngeren Menschen gibt es verschiedenste Roboter, aber auch Tonie- und Tigerboxen, Kekz-Kopfhörer und BOOKii-Stifte nebst Büchern. https://digitaltag.eu/aktion/digitale-medien-und-mehr-in-der-stadt-und-schulbuecherei  https://digitaltag.eu/


Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises in Lauenburg
Am Mittwoch, 14. Juni, gibt es für alle Interessierten im Gasthaus „zum Anker“ in der Bahnhofstraße 11 in Lauenburg das Angebot einer kostenlosen Sozialpsychiatrischen Sprechstunde. Andreas Adelmeyer vom Sozialpsychiatrischen Dienst der Kreisverwaltung wird in der Zeit von 11 bis 13 Uhr die Sprechstunde durchführen. In der Sprechstunde werden Fragen zu psychischen Erkrankungen und/oder zu deren Ursache, Behandlungsmöglichkeiten und Unterstützungsmaßnahmen beantwortet. Das Angebot richtet sich sowohl an Angehörige als auch an selbst betroffene Personen und alle Interessierte. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber unter 04152 / 8098-19 trotzdem möglich.


Der Wald am Lauenburger Elbufer
Führung mit Traute Tockhorn-Kruckow (Forstwissenschaftlerin) am Sonnabend, 17. Juni, von 14 bis 16 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz am Forsthaus Glüsing, Berliner Straße 7 (an der B5), Schnakenbek. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


Ausfall der Ampel Am Schüsselteich/Triftweg
Da die Ampel in Höhe Am Schüsselteich/Triftweg in Lauenburg ausgefallen ist und nicht in nächster Zeit repariert werden kann, wird dort vorübergehend ein Fußgängerüberweg markiert. Sobald die Ampelanlage wieder funktioniert, wird der Überweg wieder entfernt.


Schulfest
Am Freitag, 16. Juni, findet ein Schulfest an der Weingartenschule Lauenburg von 15 bis 17 Uhr statt. Alle Schulkinder der Weingartenschule sind mit ihren Familienangehörigen und Freunden eingeladen. Es wird viele Aktionsstände geben: z.B.: Dosenwerfen, Sackhüpfen, Kinderschminken, Sinne-Stationen oder eine Slackline. Kinder und Erwachsene dürfen sich aber auch auf kreative Angebote, eine große Tombola mit tollen Preisen sowie Kaffee und Kuchen freuen. Für die Tombola wurden zahlreiche Sponsoren gefunden, die das Schulfest unterstützen. Alle Klassen und Schulmitarbeiter und -mitarbeiterinnen sind involviert, um so ein unvergessliches Fest stattfinden lassen zu können.


Vollsperrung zwischen Lauenburg und Lanze, Lanzer Deichbruch / Dorfstraße
Von Montag, 17. April, bis voraussichtlich Juli 2023 wird der Lanzer Deichbruch zwischen Lauenburg, B 5 und der Gemeinde Lanze, Dorfstraße aufgrund von Sanierungsarbeiten für Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 5 und den Buchhorster Weg in Lauenburg, der Dorfstraße und des Lanzer Weges der Gemeinde Buchhorst über den Elbe-Lübeck-Kanal nach Lanze und wird ausgeschildert. Diese Umleitung gilt auch für den Linien- und Schulbusverkehr. Da hier auch Gelenkbusse fahren, wird um besondere Aufmerksamkeit auf der Umleitungsstrecke gebeten.


Demenzberatung
Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in Lauenburg einmal monatlich Demenzberatung an. Fragen rund um das Thema werden mit viel Zeit besprochen. An jedem 4. Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Fürstengarten 29 (Erdgeschoss) individuell, unabhängig und kostenfrei beraten lassen. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Infos: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de


Beratung des Pflegestützpunktes
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, von 9-12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Der Zugang ist derzeit nur über die Schmiedestraße möglich. Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Aufgrund der aktuellen Lage sind persönliche Beratungen vor Ort nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.