Geschenkewelt, weihnachtlicher Lichterglanz und Krippe an allen Adventswochenenden
Mölln (LOZ). Vom 28. November bis zum 21. Dezember lädt der Möllner Weihnachtsmarkt wieder an allen vier Adventswochenenden zu besinnlichen und genussvollen Momenten inmitten der historischen Altstadt ein. Tausende Lichter und rote Kugeln lassen den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz erstrahlen und schaffen eine Atmosphäre, die als eine der schönsten im Norden gilt.
Der Markt bietet ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Von regionaler Wildbratwurst über Suppen und Kartoffelpuffer bis hin zu süßen Leckereien wie Mutzen finden Besucherinnen und Besucher zahlreiche Möglichkeiten zum Genießen. Heiße Getränke wie klassischer Glühwein, Feuerzangenbowle, Apfel-Holunder-Punsch oder Kakao, sorgen für Wärme und winterliche Stimmung.
Im Historischen Rathaus lädt der Weihnachtsshop der Tourist-Information zum Stöbern ein. Besonders hervorzuheben sind zwei exklusive Highlights: eine limitierte Eulenspiegel-Weihnachtskugel sowie ein Leuchtglas mit dem Motiv des Historischen Rathauses, die beide in begrenzter Stückzahl erhältlich sind. Direkt daneben präsentiert die Geschenkewelt handgearbeitete Unikate regionaler Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker. Das wechselnde Sortiment umfasst Adventsgestecke, selbstgenähte Kleidung, Schmuck, Kerzen, Dekorationen und vieles mehr. Am 4. Adventswochenende lädt der Ortsjugendring Mölln Kinder zu einer kreativen Bastelaktion ein.
Auch liebgewonnene Traditionen sind in diesem Jahr wieder Teil des Marktes: eine Krippe, ein Mistelzweig-Torbogen sowie Engel mit leuchtenden Flügeln, die für zauberhafte Momente sorgen.
Für Gruppen und Firmen besteht die Möglichkeit, die Punschbude außerhalb der Öffnungszeiten exklusiv zu buchen. Ergänzend werden weihnachtliche Stadtführungen angeboten, die sich ideal mit einem Marktbesuch verbinden lassen.
Der Weihnachtsmarkt findet an allen vier Adventswochenenden statt:
- freitags 15–20 Uhr
- samstags 11–20 Uhr
- sonntags 11–20 Uhr
(Ausschank jeweils nach Bedarf bis 22 Uhr)
Besucherinnen und Besucher können samstags und sonntags den ÖPNV im Stadtgebiet kostenfrei nutzen (0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetags).
Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt und zur Geschenkewelt ist frei.
