Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Mölln (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt vom 13. Juni bis voraussichtlich 15. Juli die stark beschädigten Fahrbahnübergänge an der Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal im Verlauf der Bundesstraße 207 instand.

Der Verkehr wird dafür einspurig über eine mobile Ampel mit einer Höchstgeschwindigkeit von zehn Stundenkilometern an der Baustelle vorbeigeführt. Bei den Instandsetzungsarbeiten werden unter anderem das Dichtprofil erneuert, die defekten Steuerfedern ausgetauscht und die beschädigten Fahrbahnstützträger repariert.

Hintergrund

Die Fahrbahn der B 207-Brücke in Richtung Süden ist Schadensbedingt bereits seit 15. November 2021 (auf der Südseite des Bauwerkes) halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird seitdem über eine mobile Ampelsteuerung an dem gesperrten Bereich vorbeigeführt. Die Geschwindigkeit in diesem Bereich ist auf zehn Stundenkilometer herabgesetzt, um die Brücke nicht weiter zu schädigen.

Nach der Instandsetzung werden wieder alle Spuren auf der Brücke freigegeben. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle. Die Gesamtkosten von rund 185.000 Euro trägt der Bund.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.