Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). „Zu unserem großen Bedauern müssen wir mitteilen, dass aufgrund der jüngsten pandemischen Entwicklung mit dem rasanten Anstieg an Infizierten eine Durchführung der Eulenspiegel-Festspiele 2022 nicht möglich ist“, erklärt Jochen Buchholz. „Die Absage trifft uns emotional schwer, ist aber unumgänglich.“

Die Festspiele werden frei nach dem Motto „Eine Stadt spielt Theater“ organisiert und viele freiwillige Mitwirkende gestalten das Open-Air-Theater auf dem Möllner Marktplatz. „Zum jetzigen Zeitpunkt hätten wesentliche Aufträge ausgelöst werden müssen. Das Casting und die szenischen und musikalischen Proben hätten unter den schwierigen Bedingungen mit erhöhtem Aufwand organisiert werden müssen. Gemeinsam mit dem Tourismusausschuss wurden wirtschaftliche Risiken einer Durchführung umfassend diskutiert. Der Tourismusausschuss ist nach umfänglicher Beratung einstimmig zum Beschluss gekommen, die Festspiele abzusagen.“ Sabine Tetzlaff, (Bündnis 90 die Grünen und Vorsitzende des Tourismusausschuss) erläutert, dass man sich die Entscheidung nicht leicht gemacht habe. Die Eulenspiegel-Festspiele sind ein kultureller Höhepunkt im Möllner Veranstaltungskalender. Der organisatorische Aufwand sei bereits ohne Corona besonders hoch und hat sich durch die pandemische Situation noch weiter verstärkt. Um die Festspiele auch in Zukunft zu gewährleisten, hat man also für 2022 abgesagt. Sobald ersichtlich ist, wie sich die Situation entwickelt, wird man in eine neue Terminfindung gehen.

Kurdirektor und Intendant der Eulenspiegel-Festspiele, Jochen Buchholz, sagte, er sei überzeugt, dass es erst nach Erreichen einer bestimmten Impfquote und einer damit einhergehenden Beruhigung der Lage wieder möglich sein wird, derartige Großveranstaltungen wirtschaftlich sinnvoll und ungezwungen durchzuführen.

Bereits gekaufte Eintrittskarten werden zurückerstattet. Die Rückabwicklung erfolgt über die jeweilige Vorverkaufsstelle bzw. das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln (04542 / 976 51-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Interessierte können sich in diesem Jahr trotzdem auf vielseitiges Kulturprogramm freuen. Veranstaltungen wie unter anderem die Gartenromantik, das Kurpark Spektakel, Altstadtfest oder das Spektakulum Mulne sind weiter in der Vorbereitung und das Tourismus- und Stadtmarketing ist zuversichtlich, dass auch bei relativ kurzfristigen Änderungen der Landesverordnung reagiert werden kann und eine Durchführung dieser Veranstaltungsformate möglich ist.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.