Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung hat am 5. August eine beginnende Blaualgenblüte an der Badestelle des Schulsees in Mölln „Luisenbad" festgestellt. Die Blaualge hat sich bis heute früh im Bereich des Luisenbades Mölln erheblich vermehrt hat. Aus diesem Grund wird das Bad bis auf weiteres nicht öffnen.

Bei bestimmten Wetterlagen kann es im Schulsee zu einer vermehrten Entwicklung von Blaualgen kommen. Blaualgen können giftig sein. Bei Massenentwicklungen können bei Berührung Hautreizungen und bei Verschlucken von blaualgenhaltigem Wasser Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. In allen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Die Ordnungsbehörde der Stadt Mölln hat daher an der Badestelle Luisenbad eine vorläufige Badewarnung ausgesprochen und informiert mit Hinweistafeln. Heute erfolgte dann die Schließung des Bades.

In natürlichen Badegewässern können sich bei bestimmten Wetterbedingungen Blaualgen stark vermehren und das Badevergnügen beeinträchtigen. Derartige Entwicklungen sind meist nicht vorhersehbar oder ändern sich sehr rasch. Die Massenvermehrungen können sich ebenso innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden wieder auflösen.

Sobald das Baden wieder gefahrlos möglich ist, wird das Gesundheitsamt die Öffentlichkeit darüber unterrichten.

Nähere Auskünfte erhalten Interessierte beim Fachdienst Gesundheit des Kreises unter der Telefonnummer 04541 / 888-380 oder direkt in der Stadtverwaltung Mölln.

Ein Verzeichnis der Badestellen mit Einstufung der Badewasserqualität wie auch weitere Infos findet sich auch im Internet: www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte /B/badegewaesser/badegewaesser_aktuell.html und dann weiter unter Badestellen.

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.