Bleibt bis in den Sommer: Die Baustelle an der südlichen Auffahrt zur Kanalbrücke B207/Mölln. Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Seit dem 15. November 2021 ist die Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal im Zuge der B207 bei Mölln aufgrund Schäden am südlichen Fahrbahnübergang halbseitig gesperrt, der Verkehr wird mittels Bauampel einspurig geführt. Regelmäßig kommt es, trotz einer akzeptablen Ampelschaltung, gerade im Feierabendverkehr immer wieder zu Staus in beide Richtungen. Staus, die neben dem Zeitverlust für die betroffenen Autofahrerinnen und Autofahrer auch zu einer Belastung der Umwelt durch die Abgase führen.

Nach bisherigem Stand sollten die Reparaturarbeiten im ersten Quartal 2022 erfolgen. Nachdem aber keinerlei Bautätigkeit in den ersten drei Monaten zu erkennen war, haben sich die Freien Wähler Herzogtum Lauenburg an den Landesbetrieb Straßenbau des Landes Schleswig-Holstein (LBVSH) gewandt und um weitere Informationen zum Stand der Bauarbeiten gebeten. Der LBVSH teilte mit, dass sich die Bauarbeiten bis zum Juni verzögern werden. Die mit den Reparaturarbeiten beauftragte Firma leide nach Angaben des LBVSH aktuell – wie so viele andere – unter Personal- wie Materialengpässen. Daher könne ein Baustart erst im Sommer erfolgen. Die Dauer der Arbeiten solle sechs Wochen betragen.

„Wir Freie Wähler bedauern, dass sich die Arbeiten verzögern und sich die für die Verkehrsteilnehmer unbefriedigende Situation an der Kanalbrücke Mölln noch so lange hinziehen wird. Gleichzeitig können wir weder dem LBVSH noch der Baufirma Vorwürfe machen: Der Mangel an qualifiziertem Personal und Materialengpässe sind aktuell in nahezu jeder Lebenslage festzustellen. Wieder zeigt sich, dass die aktuellen Krisen, von der Lieferkettenproblematik bis zum Ukrainekrieg, dringend gelöst werden müssen“, so die erste Vorsitzende Sandra Runge.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.