Foto: Jens Butz
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Am 2. Adventswochenende, 3. und 4. Dezember, wird es wieder gemütlich und weihnachtlich auf der Ratzeburger Insel. Seit vielen Jahren – doch leider aufgrund der Pandemie nicht in 2020 und 2021 – findet der Ratzeburger Insel-Advent statt. An mehreren Orten auf der Insel gibt diverse Verkaufsstände und Buden an denen dem Besucher weihnachtliche Backwaren, warme Speisen und kunsthandwerkliche weihnachtliche Produkte angeboten werden. Gegen die Kälte gibt es Glühwein oder Feuerzangenbowle.

Der Insel-Advent hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Abgerundet wird das Programm des Insel-Advents durch viele musikalische Beiträge sowie einer Weihnachts- und Kunstausstellung. Zusätzlich können beim diesjährigen Adventsbasar im Ratzeburger Dom spezielle Winterartikel als Spenden zugunsten der Ukraine abgegeben werden.

An beiden Tagen des Insel-Advents kann auf allen städtischen Parkflächen auf der Insel kostenfrei geparkt werden. Alle beteiligten Vereine, Organisationen und Häuser freuen sich auf viele Besucher.

Detaillierte Informationen zum Insel-Advent mit dem kompletten Veranstaltungsprogramm, zu allen Öffnungszeiten und Uhrzeiten sowie zur Spendenaktion im Dom sind jederzeit aktuell im Veranstaltungskalender der Stadt unter www.ratzeburg-tourismus.de zu finden. Zudem gibt es in diesem Jahr eine gedruckte Broschüre der Bürgerstiftung und des Stadtmarketings mit allen advent- und weihnachtlichen Veranstaltungen, die demnächst unter anderem in der Tourist-Information im Ratzeburger Rathaus ausliegt.

Die Veranstaltungen vom 3. und 4. Dezember 2022 im Überblick:

Weihnachtsausstellung im Kreismuseum
„Alle Jahre wieder - Weihnachtsschmuck und Modelleisenbahn aus alter Zeit“

Am Sa. von 10 bis 18 Uhr, am So. von 10 Uhr bis 17 Uhr im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg (freier Eintritt).

Weihnachtsmann im Kreismuseum
Am So. von 14 bis 17 Uhr im Kreismuseum.

Adventsmarkt in der Jugendherberge
Am Sa. von 10 bis 17 Uhr, am So. von 10 Uhr bis 15 Uhr im Foyer der Jugendherberge.

Advent im Weber-Museum mit Kunst & Genuss
Am Sa. von 10 bis 17 Uhr, am So. von 10 Uhr bis 17 im A. Paul Weber-Museum (freier Eintritt).

Adventsbasar im Kreuzgang des Ratzeburger Doms
Am Sa. von 11bis 18 Uhr, am So. von 12 Uhr bis 17 Uhr laden die Mitglieder der drei Serviceclubs Inner Wheel, Rotary Club Lauenburg-Mölln sowie Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße zum stimmungsvollen Basar im Kreuzgang ein.

Projektvorstellung „Kirche erzählt“: Der Klang der Glocken
Am Sa. von 14 Uhr bis 15 Uhr im Ratzeburger Dom.

Ratzeburger Dommusiken: Gemeinsames Adventsliedersingen
Am Sa. um 17 Uhr im Ratzeburger Dom.

Adventsmarkt im Petri-Forum
Am Sa. von 11 bis 17 Uhr im Petri-Forum mit Kaffee, Kuchen, Keksen, Kunst und kleinen Geschenken.

Adventsmusik in der St. Petri Kirche
Am Sa. 15 Uhr Adventsmusik des Posaunenchores St. Petri; 16 Uhr „Blue Chrismas“ mit der BigBrassband des Marion-Döhnhoff-Gymnasiums Mölln und 17.30 Uhr Adventliche Lieder, Texte und Flötenmusik.

Adventskonzert des A-Capella-Chors Ratzeburg
Am Sa. von 16 bis 17 Uhr im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg, am So. von 17 bis 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Answer.

Schlemmerfahrt auf dem Ratzeburger See: Adventsbrunch
Am So. von 10.30 Uhr bis 13 Uhr lädt die Schifffahrt Ratzeburger See zu einer besinnlichen Schiffstour ein.

Adventsfahrt auf dem Ratzeburger See: Schlemmerfahrt mit Buffet
Am So. von 18.30 Uhr bis 21 Uhr lädt die Schifffahrt Ratzeburger See zu einer besinnlichen Schiffstour am Abend ein.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.