Ralf Thomsen und Martin Turowski aus Schleswig-Holstein erfinden das Kino neu. Foto: Cinfinity
Pin It

Mit Cinfinity erfindet sich das Kino neu - kinoübergreifend in ganz Deutschland - made in Schleswig-Holstein

 

Ratzeburg (LOZ). Cinfinity ist ein revolutionäres, deutschlandweites Projekt, das Kinoliebhabende ebenso begeistern dürfte wie diejenigen, die bisher wenig ins Kino gegangen sind. Das gab es vorher noch nie in Deutschland.

Die Idee: Entsprechend dem Motto „Immer Kino“ können Filmfans im Rahmen eines Abomodells so oft ins Kino gehen, wie sie wollen und das sogar kinoübergreifend in ganz Deutschland. Attraktiv wird dies durch den niedrigen Beitrag von nur 12,50 Euro monatlich, der selbst Streaming Dienste in den Schatten stellt. Und das ohne auf die kultige Kino-Atmosphäre mit Surround-Sound, Popcorn und Co. verzichten zu müssen.

Die beiden Gründer von Cinfinity, Ralf Thomsen und Martin Turowski, sind selbst Inhaber mehrerer Kinos in Schleswig-Holstein, kennen sich also in der Szene bestens aus. Inspiriert von erfolgreichen Abo-Modellen in den europäischen Nachbarländern werden sie von einem Team ebenso kinobegeisterter Spezialistinnen und Spezialisten aus den Bereichen Marktforschung, Marketing und Softwareentwicklung begleitet. Gefördert wird ihre Initiative von der FFA (Filmförderungsanstalt des Bundes) in Berlin. Mit Cinfinity werden sie ihre Liebe für Kinos auf die große, digitale Leinwand bringen und haben passend dazu auch eine innovative App entwickelt. Sie soll die Nutzung des Abonnements so einfach wie möglich machen und viele zusätzliche Mehrwerte bieten.

Die App kann gut und gerne als zentrale Raumstation des Cinfinity-Universums verstanden werden. Von hier aus können sich Kinofans untereinander zu einer Community vernetzen, KI generierte Filmempfehlungen erhalten und sich über aktuelle News und Filmstarts informieren. Darüber hinaus dient sie auch als persönliche ID, die den einfachen Zugang in die Kinos verschafft.

Dass ein Kinobesuch selten allein stattfindet, hat man bei Cinfinity auch bedacht. So lassen sich über die App zusätzliche Tickets buchen. Das funktioniert übrigens auch, wenn die Begleitung bereits ihr eigenes Cinfinity Kino-Abo hat.

Wer bei der Kinorevolution schon beim Start dabei sein will, findet auf www.cinfinity.de weitere Informationen.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.