Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). In der Sitzung des Ratzeburger Schulverbandes vom 13. Dezember wurde eine Entscheidung getroffen, die für Unmut bei den Vertretern der Grünen und der SPD sorgte. Der Beschluss, die Gebühren für die offene Ganztagsschule (OGS) von 1,13 Euro auf 1,80 Euro pro Betreuungsstunde zu erhöhen, wurde mit Gegenstimmen der SPD und Grünen gefasst. Die Erhöhung der Gebühren soll zum 1. Februar 2024 in Kraft treten.

Sowohl die Grünen als auch die SPD hatten im Sinne der Eltern sowie Schülerinnen und Schüler eine moderate und sozialverträgliche Anpassung der Gebühren befürwortet. Eine Erhöhung auf 1,25 Euro pro Stunde, wie sie auch von der Schulverwaltung vorgeschlagen wurde, wäre aus ihrer Sicht vertretbar gewesen und hätte einen ausgewogenen Kompromiss dargestellt.

Der Antrag, die Gebühren auf 1,80 Euro pro Betreuungsstunde zu erhöhen, wurde während der Sitzung seitens der FRW eingebracht. Trotz Bedenken und konstruktiven Alternativvorschlägen wurde dieser Vorschlag gegen die Stimmen der SPD und Grünen angenommen.

"Die drastische Erhöhung der Gebühren für die offene Ganztagsschule stellt eine zusätzliche Belastung für die Erziehungsberechtigten dar und kann den Zugang zur OGS einschränken. Ich bedauere zutiefst, dass der Vorschlag unserer Vertreterinnen und Vertreter sowie der Schulverwaltung bezüglich einer moderaten und sozialverträglichen Erhöhung nicht gehört wurde. Wir lehnen es ab, dass der Besuch der offenen Ganztagsschule zur finanziellen Herausforderung wird, denn sie sollte für alle zugänglich und erschwinglich sein", so Robert Wlodarczyk, Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Ratzeburger Stadtvertretung.

Matthias Radeck-Götz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD Fraktion Ratzeburgs und Vorsitzender des Ausschusses für Schulen, Jugend und Sport, äußerte sich ebenfalls besorgt: "Es betrübt mich sehr, dass sich zunächst der Schulverbandsvorsteher Martin Bruns (CDU) selbst im Hauptausschuss für eine Erhöhung der Elternbeiträge auf 1,65 Euro pro Betreuungsstunde eingesetzt hat und nunmehr in der Schulverbandsversammlung aus den Reihen der Freien Ratzeburger Wählergemeinschaft sogar eine weitere Anhebung auf insgesamt 1,80 Euro pro Betreuungsstunde mehrheitlich beschlossen wurde. Dies ist in meinen Augen ein völlig falsches Signal an die betroffenen Eltern, die bereits mit weiteren erheblichen Kostensteigerungen zum Jahreswechsel konfrontiert sind. Deshalb ist es für mich unverständlich, wie bei der Entscheidung die Sozialverträglichkeit außer Acht gelassen werden konnte."

Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD werden weiterhin für eine gerechte und angemessene Gestaltung der Gebühren für die offene Ganztagsschule in Ratzeburg kämpfen und sich für die Interessen der Schülerschaft und Erziehungsberechtigten einsetzen.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.