Porträt des international gewürdigten deutschen Bildhauers Thomas Schütte. Foto: Corinna Belz Filmproduktion / hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 1. August, um 18.30 Uhr, die Künstler-Doku „Thomas Schütte - Ich bin nicht allein“.

Das Porträt gewährt Einblick in das Leben des renommierten Künstlers und seine Arbeitsweise in der Werkstatt. Hier werden Skulpturen von enormer Größe von Hand gefertigt, wobei Schleifen, Sägen und Fräsen zum täglichen Arbeitsablauf gehören. Doch trotz des Einsatzes von Maschinen und Computertechnologie wird deutlich, dass es bei der Erschaffung von Kunst vor allem um harte Arbeit geht. Die Zuschauer erfahren, wie Thomas Schütte seine Visionen in die Tat umsetzt und was ihn antreibt, immer weiter an seinen Kunstwerken zu feilen.

Weitere Infos unter www.filmclub-ratzeburg.de

Kurznachrichten Ratzeburg


Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs  findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.