Ekaterina und Martin Turowski freuen sich über die besondere Auszeichnung der Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Foto: M. Turowski
Pin It

Kulturstaatsministerin Claudia Roth zeichnete das Kino für sein Kinoprogramm 2022 aus

 

Ratzeburg (LOZ). Martin Turowski, Chef des Burgtheaters ist stolz auf sein 35-köpfiges Team, das für diesen kontinuierlichen Erfolg maßgeblich verantwortlich ist. Seit nun mehr als 15 Jahren wird das Burgtheater auf Bundesebene ausgezeichnet. Für ein Kino aus einer Kleinstadt ist das eine große Seltenheit.

In enger Abstimmung mit dem Filmclub Burgtheater Ratzeburg werden auch Filme gezeigt, die ansonsten nicht so leicht den Weg zur Leinwand finden. Mittlerweile zählt der Filmclub über 1.400 Mitglieder und ist damit der größte seiner Art in Deutschland.

Inzwischen etabliert ist die Nachwuchsarbeit. In einer eigenen Kurzfilmschule lernen junge Menschen die Arbeit vor und hinter der Kamera kennen und erstellen ihre eigenen Filme. Das ganze unter professioneller Anleitung.

Für den großen Zuspruch ist sicherlich auch verantwortlich, dass in den letzten Jahren viel in das Haus investiert wurde. „Wir haben kräftig in neue Komfortsitze, neuste Projektions- und die Tontechnik investiert. Weiterhin wurden Klimaanlagen installiert und das Foyer umgebaut. Im neuen Jahr kommen dann noch besondere Liege- und Kuschelsitze in Kino 2 dazu“, so Martin Turowski.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.