Ratzeburg (LOZ). Am 29. November um 19 Uhr wird diese Reihe im Ratssaal des Rathauses mit einem Vortrag von Hartwig Fischer unter dem Titel "Tutanchamun" fortgesetzt.
Der englische Ägyptologe Howard Carter öffnete vor genau 100 Jahren am 29. November 1922 das Grab des legendären ägyptischen Kind-Pharaos Tutanchamun. Die sensationellen Schatzfunde in dem einzigen nicht ausgeraubten Pharaonengrab faszinieren bis heute Kunstliebhaber überall in der Welt. Der Referent berichtet über die Grabentdeckung, die zahlreichen Grabfunde, den rätselhaften Tod Tutanchamuns und den angeblichen "Fluch der Pharaonen". Im Mittelpunkt des Beamer-Vortrags stehen ferner das "Totenbuch" und seine Bedeutung für die ägyptische Mythologie, die spannende Entzifferung der Hieroglyphenschrift durch den Franzosen Champollion mit Hilfe des "Steins von Rosette", der Verkauf von "Mumienpulver" in Apotheken und das Geheimnis um die "Lübecker Ratsapotheke-Mumie".
Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung unter