Foto: hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die Land-Grazien, die Stadtbücherei Ratzeburg und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg freuen sich, eine ganz besondere Lesung ankündigen zu dürfen: Am Mittwoch, 29. März, liest Spiegel-Bestseller-Autorin Jana Heinicke in den Räumen der Stadtbücherei Ratzeburg, Unter den Linden 1, aus ihrem aktuellen Buch „Aus dem Bauch heraus. Wir müssen über Mutterschaft sprechen“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, ab 18.30 Uhr startet der Einlass.

Als Jana Heinicke Mutter wird, treffen idealisierende Vorstellungen und knallharte Realität schlagartig aufeinander. Noch während der Schwangerschaft verzweifelt Heinicke daran, dass sie als Mensch mit eigenen Gefühlen für ihr Umfeld verschwinden zu scheint, während sich alles nur noch um das ungeborene Wesen in ihrem Bauch dreht. Nach der Geburt ihres Kindes bricht das Ausmaß der radikalen Veränderungen und unerwarteten Folgen für die junge Mutter über sie hinein und sie begibt sich auf die Suche nach Antworten, Gründen und Erklärungen.

Woher kommt das Bild der stets lächelnden, glückseligen Mutter, das gesellschaftlich immer wieder propagiert wird und das einzig akzeptabel zu sein scheint? Welche Auswirkungen hat dieses Bild für das Individuum, was ist das Ausmaß der misogynen Strukturen und Werte - und wer profitiert davon?

Heinicke geht dem Muttermythos auf die Spur und schafft es, authentisch und persönlich zu bleiben, während sie gleichzeitig eine Gesellschaftskritik niederschreibt, die augenöffnend, intelligent und herzzerreißend ist.

Im Anschluss an die Lesung haben Besucher die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und können ein Buch kaufen und auch signieren lassen.

Der Eintritt ist frei (für freiwillige Spenden steht eine Spendendose parat). Um Anmeldung wird gebeten bei der Stadtbücherei Ratzeburg, entweder telefonisch unter der Nummer 04541 / 800 03 01 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.