"Nur nicht aus Liebe weinen" - Maren Colell (li.) und Angela Bertram spielen und singen die fiktive Begegnung zweier Weltstars im Theaterdialog. Foto: Theater im Stall
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Mit einem musikalischen Theaterstück setzt die Volkshochschule Ratzeburg und Umland ihre Veranstaltungsreihe 'Damals ist heute' am 30. November um 19 Uhr im Rokokosaal des Kreismuseums fort.

Angela Bertram und Maren Colell vom Ensemble des 'Theater im Stall' präsentieren "Nur nicht aus Liebe weinen", eine fiktive Begegnung der Weltstars Marlene Dietrich und Zarah Leander in einer Bühnengarderobe.

Marlene Dietrich verabscheute die Ideologie der Nationalsozialisten und verweigerte sich deren Propaganda-Filmindustrie. Sie emigriert aus Deutschland in die USA und bezog dort eindeutig Stellung gegen das Nazi-Regime. Die Schwedin Zarah Leander hingegen wurde in eben diesem Nazideutschland zum gefeierten und höchstbezahlten weiblichen Propaganda-Star. Diese sehr unterschiedlichen Lebenswege, Lebensentscheidungen und Haltungen zum Nationalsozialismus werden im Dialog dieses Theaterstücks lebendig und nachdenklich dargestellt.

Der Eintritt ist dank einer Förderung der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' frei. Der Zugang zum Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei. Eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Sitzplätze unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erforderlich.

Kurznachrichten Ratzeburg


Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs  findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.