Foto: hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Rund um Ratzeburg gibt es durch die Seenlandschaft verschiedene Lebensräume mit diversen Wildpflanzen. Einige sind essbar oder als Heilpflanze zu verwenden, doch es gibt auch giftige Vertreter, z.B. den Waldschachtelhalm, der nicht mit dem blutreinigenden Ackerschachtelhalm verwechselt werden sollte.

Bei einem Rundgang der VHS Ratzeburg und Umland werden verschiedene Kräuter sowie ihre Verwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Die Bestimmungsmerkmale der Pflanzen werden dabei immer wiederholt, um sicherer zu werden bei der Erkennung. Die Wanderung beginnt am 17. September um 17.30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden und ist für Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Treffpunkt ist an der hinteren Einfahrt des Parkplatzes Aldi/Markant an der Heinrich-Hertz-Straße. Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro. Anmeldungen werden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erbeten.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.