Bürgersprechstunde
Die nächste Sprechstunde des Bürgervorstehers der Stadt Schwarzenbek, Rüdiger Jekubik, findet am Donnerstag, 16. Februar, von 16 Uhr bis 18 Uhr in Zimmer 309, I. OG des Rathauses Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1, statt. Termine können per Mail unter buergervorsteher@schwarzenbek.de oder telefonisch unter 04151 / 881 187 vereinbart werden.
Fit 70 Plus
Im Sitzen wird im Kurs Fit 70 Plus der ganze Körper bewegt, vom Kopf bis in den Fuß. Kursleiterin Marianne Schröder leitet Menschen über 70 Jahre mit altersgerechten Übungen an und erhält die Bewegungsfähigkeit, Gleichgewicht und Muskulatur. Der Spaß kommt bei Allem nicht zu Kurs. Fit 70 plus findet in der FBS am Verbrüderungsring 41 in Schwarzenbek statt. Anmelden können sich Interessierte ab sofort in der Evangelischen Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter der Telefonnummer 04151 / 89 24 18 oder unter www.fbs-schwarzenbek.de.
Stimmbildung für Chorsänger
Wie wir unser körpereignes Instrument, die Stimme, ohne Anstrengung nutzen und trainieren können, erfahren Sänger und Sprecher bei Stimm-Coach Marlies Körner am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 13 Uhr. Gecoacht wird sowohl in der Gruppe, als auch einzeln. Teilnehmer erfahren eine spannende Stimmreise. Anmeldung in der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter 04151 / 89 24 18 oder unter www.fbs-schwarzenbek.de.
Englisch Nachhilfe –einfach Grammatik
Die englische Grammatik von Anfang wiederholen, das können Schüler der 6. und 7. Klasse in einer kleinen Gruppe bei Kursleiterin Nancy Behrmann. Hier erfährt man mündlich, wie die englische Sprache funktioniert.... und das mit viel Spaß. Mit kleinen Spielen und Storys sind die Zeiten und der Satzaufbau gar nicht schwer zu lernen. Kursbeginn ist Montag, 6. Februar, von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr. 10 Einheiten kosten 75 Euro. Anmelden können sich Interessierte ab sofort in der Evangelischen Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter der Telefonnummer 04151 / 89 24 18 oder unter www.fbs-schwarzenbek.de.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.