Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). „Endlich können wir wieder starten“, freut sich Koordinatorin Miriam Krüger, die für das neue Programm bekannte und neue Angebote zusammengestellt hat. „Es freut uns wirklich sehr, dass sich jetzt schon viele Familien anmelden, obwohl das neue Programm erst seit einer Woche online ist. Man spürt, dass die Menschen Lust haben, rauszukommen und aktiv zu sein“.

Werbung

Neben Kinderturnen und -tanzen gibt es bei den Bewegungsangeboten diesmal etwas Neues – „Yoga meets Qui Gong“ ein gemeinsamer Kursus für Eltern und Kinder sowie zwei Workshops, in denen man Selbstverteidigungstechniken lernt, einmal für Erwachsene und einmal für Kinder, die in Kooperation mit dem VfL angeboten werden.

Auch Kochen für Familien und Kreativangebote sind wieder dabei, genau wie spannende Vorträge rund um Familienthemen, damit aus kleinen „Problemchen“ nicht erst richtige Probleme werden.

Das gesamte Programm ist im Internet über den Facebook-Auftritt des Familienzentrums Regenbogen einsehbar. Zudem liegt es im Familienzentrum (Neuer Krug 31), im Kreativ Clown (Bollerwagen am Zugang zum Familienzentrum), in ausgewählten Geesthachter Geschäften und an weiteren öffentlich zugänglichen Bereichen der Stadt, wie beispielsweise im Rewe-Center an der Norderstraße, aus.

Die Angebote stehen allen Geesthachterinnen und Geesthachtern offen. „Die meisten Angebote sind kostenfrei. Nur bei einigen Veranstaltungen ist ein kleiner Beitrag zu zahlen“, sagt Miriam Krüger.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Erreichen können Interessierte Miriam Krüger telefonisch unter 04152 / 890 34 12 sowie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. per E-Mail.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.


Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.


Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.