Foto: hfr
Pin It

Dieses Jahr wieder uneingeschränkt offene Türen

 

Schwarzenbek (LOZ). Der Chor der VHS Schwarzenbek, seit über 40 Jahren präsent im Herzogtum Lauenburg und darüber hinaus, bereitet sich seit Monaten intensiv auf das Adventkonzert in St Michaelis in Schwarzenbek vor. Letztes Jahr stand - wegen Corona - das Konzert noch unter dem Motto: SingSangSong bringt jetzt erst recht den Advent nach Schwarzenbek. Dieses Jahr freuen sich die mittlerweile beinahe 30 Sängerinnen und ihr Chorleiter Dimitri Tepliakov auf ein entspannteres Konzert; ohne jedoch den Qualitätsanspruch zu reduzieren.

„Es gibt so unendlich viele Songs, die unbedingt auch von einem Chor gesungen werden sollten“, so eine der Sängerinnen, aber es fehlten die Arrangements - erst recht für eine mehrstimmige Interpretation. Daher findet sich auch im Programm dieses Jahres wieder eine Reihe von neuen Liedern, für die Tepliakov eigens eine Chorversion geschrieben hat, die so also bislang noch nicht zu hören waren.

„Die Damen klingen schon richtig gut“, so Tepliakov und weiter: „Am 1. Adventwochenende gehen wir noch in Klausur; üben final noch einmal zwei ganze Tage. Unsere Gäste können sich auf ein wirklich tolles Konzert freuen.“

Das Konzert findet statt am 2. Adventsonntag (4.12.), 18 Uhr in der Kirche St. Michael, Haselgrund 1 in Schwarzenbek. Der Eintritt ist frei. Ausreichend Parkplätze sind an der Kreuzung Gülzower Straße/ Hamburger Straße vorhanden.

Kurznachrichten Schwarzenbek


Weihnachtskonzerte mit Sing Sang Song
Der VHS Chor Sing Sang Song lädt zum diesjährigen Weihnachtskonzert ein: „Freuen Sie sich auf einen festlichen Abend voller Musik, Wärme und besinnlicher Stimmung.“ Am Sonntag, 7. Dezember, findet um 18 Uhr das erste Konzert in der Katholischen Kirche St. Michael; Haselgrund 1 in Schwarzenbek statt. Unter der Leitung von Dmitri Tepliakov erklingen traditionelle Weihnachtslieder, moderne Arrangements und festliche Chormusik, die auf die Adventszeit einstimmen. Ein weiteres Weihnachtskonzert ist am Samstag, 13. Dezember, um 17 Uhr in der Kirche Güster, Am Dorfplatz 1, zu erleben. Der Eintritt ist jeweils frei. Der Chor freut sich über eine Spende und mit den Gästen gemeinsam die Adventszeit zu feiern.


 Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de


Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.