Das Alloheim Seniorenzentrum „Alte Oberförsterei“ lädt am 22. Juli zu einem großen Fest mit vielen Highlights und buntem Programm für Kinder ein
Schwarzenbek (LOZ). Eis essen, so viel man möchte und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun. Genau das kann man am 22. Juli im Alloheim Seniorenzentrum „Alte Oberförsterei“ erleben. Ab 14 Uhr verwandelt sich die Einrichtung am Körnerplatz beim großen Tag der offenen Tür nicht nur in eine ganz besondere Eisdiele, in der für einen Einmal-Beitrag von fünf Euro die Becher immer wieder aufgefüllt werden: Das Festprogramm bietet darüber hinaus viele weitere Highlights für Jung und Alt.
Mit leckeren Eissorten, bunten Zuckerstreuseln, Saucen und Schirmchen freut sich das Team um Einrichtungsleiterin Daniela Orth Urban am 22. Juli darauf, die Eisbecher der Gäste immer wieder zu befüllen. An diesem Tag werden sie nämlich niemals leer, denn wie in dem Märchen „Tischlein deck dich“ darf hier unbegrenzt Eis geschlemmt werden. Dies alles für einen einmaligen Beitrag von nur fünf Euro. Der Ertrag des Schlemmens wird anschließend in vollem Umfang an eine lokale Organisation gespendet.
Aber das ist nur ein Highlight eines breiten Unterhaltungsprogramms für alle Generationen, das das Alloheim für den 22. Juli vorbereitet hat. Viel Spaß, eine tolle Gastronomie und ganz viel gute Laune verspricht dieser Tag. Eingeladen dazu sind alle Bürger der Region.
„In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema ,Wissen, Spiel und Spaß‘“, kündigt Daniela Orth an, „mit einem darauf abgestimmten Programm wollen wir unsere Bewohner und Gäste zum Feiern und Genießen einladen, aber auch Wissenswertes vermitteln und vor allem auch Kindern einen tollen Tag bereiten.“
Um das entsprechend umzusetzen, hat sich das gesamte Team einiges einfallen lassen: Der Außenbereich verwandelt sich mit vielen Stationen zu einer abwechslungsreichen Erlebniswelt. Ob Getränkewagen, Hüpfburg, Livemusik, die Schrott-Trommler aus Lüneburg oder Aktionen mit GERT, dem Alterssimulationsanzug, der einen um Jahrzehnte altern lässt, all das kann man am Körnerplatz erleben, ausprobieren und genießen.
Dem sommerlichen Motto entsprechend sind aber nicht nur das Programm und die Dekorationen gewählt. Auch das Küchenteam um Michael Koop will die Besucher mit Leckereien verwöhnen. Im Fokus steht dabei ein vielfältiges maritimes Speiseangebot und Getränken, aber auch eine große Kuchenauswahl – alles natürlich frisch zubereitet.
„Wir möchten Angehörige, Nachbarn, Kooperationspartner und alle Bürger ganz herzlich zu diesem Tag der offenen Tür einladen“, sagt Daniela Orth, „wir freuen uns auf viele Gäste, einen stimmungsvollen, ausgelassenen Tag mit Sonne und natürlich viel Spaß und guter Laune.“