Schwarzenbek (LOZ). Mit Hot Dogs, Popcorn und Kaltgetränken verfolgt die CDU Schwarzenbek am Wahlsonntag, 23. Februar, von 18.30 Uhr an erste Hochrechnungen, Interviews mit Spitzenpolitikern und Liveticker aus dem Konrad-Adenauer-Haus.
"Wir drücken unserem Kandidaten für das Herzogtum Henri Schmidt beide Daumen für ein fulminantes Erststimmenergebnis auf dem Weg nach Berlin", sagt Ortsvorsitzender Robert Struck. Zugleich erhoffe man sich, wie auch in den vergangenen Wahlkämpfen, erneut stärkste Kraft vor Ort zu werden.
"Henri Schmidt hat im verkürzten Wahlkampf gezeigt, dass er die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernstnimmt und sich für Sorgen und Nöte einsetzen wird", so Struck. In zahlreichen Gesprächen in der Europastadt mit Betrieben, Unternehmen und Selbstständigen habe Schmidt erfahren, wie dringend notwendig ein Politikwechsel nicht nur aber vor allem in der Wirtschaftspolitik sei, um das Land wieder nach vorne zu bringen. "Wir werden daher bis zur letzten Minute vor Öffnung der Wahllokale um jede Stimme für die Union werben", sagt Struck. Als Dankeschön für Wahlkampfhelfer, Unterstützer und Parteimitglieder warte dann am Wahlsonntag bei HSM Heizungsbau im Hans-Koch-Ring eine kleine Überraschung und das Versprechen, die zeitgleich stattfindende Mitgliederversammlung nur mit den nötigsten Formalia aber umso mehr Raum für Berichte und Aussprache auszustatten.