Schiedsrichternachwuchs bei den Fußballern vom Lauenburger SV

von links: Lauritz Meyer, Jannek Netzel, Keven Ziegner und Paul Rosehr. Foto: hfr
Pin It

 

Lauenburg (LOZ). „Ohne Schiedsrichter sind keine Fußballspiele möglich und wir können die schönste Nebensache der Welt nicht ausüben“, erklärt LSV Jugendleiter Helmut Kiehn. Der Hamburger Fußball Verband hat am Wochenende in Wentorf daher neue Schiedsrichter ausgebildet.

Vom Lauenburger SV haben sich vier Jugendliche angemeldet, um diesen Lehrgang zu besuchen. Jannek Netzel, Keven Ziegner, Lauritz Meyer und Paul Rosehr haben bei hochsommerlichen Temperaturen das Fußball Regelwerk kennengelernt und mussten zum Abschluss eine Prüfung absolvieren. Zusätzlich erlernten die neuen Schiedsrichter den sicheren Umgang mit Spielern, Trainern und Zuschauern bei den kommenden Einsätzen als Schiedsrichter.

Freudestrahlend sind sie nun alle Inhaber eines Schiedsrichterscheins. LSV-Schiedsrichter-Obmann Norbert Steiner hat die vier Teilnehmer schon beim Lehrgang begleitet und wird die neuen Schiedsrichter nun auf die ersten Einsätze vorbereiten und auch als Schiedsrichterpate zur Verfügung stehen. „Wir sind sehr stolz und froh, dass sich B-Jugend Spieler bereit erklärt haben diesen Schritt zu gehen und werden sie natürlich so gut wie möglich unterstützen. Um immer einen aktuellen Schiedsrichterschein zu besitzen ist es notwendig, eine gewisse Anzahl von Fußballspielen zu leiten. Die neuen Schiedsrichter können nun auch Bundesligaspiele vom Hamburger SV und FC St.Pauli kostenlos besuchen“, freut sich Kiehn.

Kurznachrichten Sport


Außerordentliche Mitgliederversammlung der LSV-Handballabteilung
Am Dienstag, 21. März, wählen ab 19.30 Uhr in der Alten Sporthalle Hasenberg, Schulstraße 1, die Mitglieder einen neuen ersten Vorsitzenden.


Jahreshauptversammlung der LSV Tischtennis-Abteilung
In der vereinseigenen Sporthalle im Mosaik findet am Montag, 20. März, ab 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der LSV Tischtennisabteilung statt. Es stehen folgende Vorstandsämter zur Wahl: Abteilungsleiter, stellvertretender Abteilungsleiter und Schriftführer. Neben den Wahlen stehen Berichte des Abteilungsleiters, des Sportwarts und des Jugendwarts auf der Tagesordnung.


Jahreshauptversammlung des SC Wentorf
Am Montag, 13. März, lädt der Verein um 19.30 Uhr in das Vereinsheim „SPORTS“, Am Sportplatz 10 in Wentorf ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Ehrungen und Wahlen. Die Unterlagen zum Kassenbericht liegen ab dem 27. Februar in Form einer Präsentation zur Finanzlage des SC Wentorf für Mitglieder in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.