(LOZ). Viele Männer gehen ungern zum Arzt – erst recht, wenn sie keine Beschwerden haben. Doch diese Nachlässigkeit kann sich rächen: Denn schwere Krankheiten sind oft viel besser behandelbar, wenn sie bei routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen frühzeitig erkannt werden. Carsten Sellmer, Gesundheitsexperte der Ideal Versicherung, weiß, in welchem Alter Männer welche Check-ups und Früherkennungsangebote wahrnehmen sollten.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Allein im Kreis Herzogtum Lauenburg werden über 9.500 Pflegebedürftige von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. Dabei fällt es vielen Pflegenden schwer, ihre Belastungen mit Freizeit und Privatleben in Einklang zu bringen. Deshalb ist eine gute Organisation und ein Netzwerk von unterschiedlichen Akteuren erforderlich, um den Pflegealltag zu meistern.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Viele Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg genießen jetzt die längeren Tage und milderen Temperaturen. Für Allergiker beginnt nun jedoch auch die Pollen-Saison. Vor allem Hasel und Erle sind jetzt unterwegs und machen sich durch unterschiedliche Beschwerden bemerkbar: Die Nase kribbelt und läuft, die Augen brennen und jucken und das Atmen macht Beschwerden. „Viele Menschen sind bei Beginn dieser Symptome verunsichert, ob sie an einer Pollenallergie leiden oder sich eine Corona-Infektion eingefangen haben“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Depressive Erkrankungen können jeden treffen, aber die meisten denken bei dem Thema kaum an ältere oder hochbetagte Menschen. Laut Studien sind 17 Prozent der älteren Menschen über 75 Jahren von depressiven Symptomen betroffen; unter Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeheimen sind es bis zu 50 Prozent.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Der Frühling lockt die Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg nach draußen. Hobbygärtner freuen sich, endlich wieder zu graben und zu pflanzen, damit alles grünt und blüht. Doch Vorsicht: Bei der Gartenarbeit kann es schnell durch eine rostige Gartenschere, Dornen am Rosenstock oder Holzsplitter am Gartenzaun zu Verletzungen kommen.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Ein hektischer Alltag, hoher Termindruck, Schichtarbeit, Sorgen und auch Ängste bewirken bei vielen Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Manche können aufgrund von Schlafstörungen sogar ihrer Arbeit nicht nachgehen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest.
Lauenburg (LOZ). „Wie kann ich beeinflussen, was mit mir geschieht, wenn ich aufgrund eines Unfalls, durch Krankheit oder meines Alters nicht mehr in der Lage bin, meinen Willen bezüglich medizinischer und vor allem lebenserhaltender Maßnahmen zu äußern?“ Dies sind Fragen, die sich viele Menschen – nicht nur im Alter – stellen.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen im Kreis Herzogtum Lauenburg können jetzt neue Fördermittel für spezielle Selbsthilfeprojekte bei der AOK NordWest beantragen. Eine offizielle Abgabefrist für die Anträge gibt es nicht. Die Mittel sind jedoch begrenzt.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News