Schwarzenbek (LOZ). Ums Vorsorgen und Vererben ging es unter anderem in einem Vortrag von Fachanwalt Hans-Joachim Boers im Zuge der Alloheim-Expertenreihe. Anhand verschiedener Beispiele machte er eindrucksvoll deutlich, wie wichtig die rechtzeitigen Regelungen dieser Themen sind.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Die Anzahl der sexuell übertragbaren Erkrankungen, die durch sexuellen Kontakt von einer Person zur anderen übertragen werden, ist im Kreis Herzogtum Lauenburg gestiegen. Im vergangenen Jahr war bei den Versicherten der AOK NordWest ein Anstieg um 3,8 Prozent auf 193 Fälle zu verzeichnen. Das teilte die AOK NordWest heute auf Basis einer aktuellen Auswertung mit.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Gute Nachricht für pflegende Angehörige von ambulant pflegebedürftigen Menschen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg: Die Frist zur Beantragung von Entlastungsleistungen aus der Pflegeversicherung wurde wegen der Corona-Pandemie bis zum 31. Dezember verlängert.
(LOZ). Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) sieht mit großer Sorge das Ansteigen der COVID-Fallzahlen – auch im Norden - und die zunehmenden Todesfälle in den Pflege- und Altersheimen.
(LOZ). Die eigene Gesundheit selbst in die Hand nehmen – im wahrsten Sinne des Wortes: dazu ruft die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft Jungen und Männer im gesamten Bundesland auf.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Es ‚schnauzt‘ wieder: Im November lassen sich viele Männer auch im Kreis Herzogtum Lauenburg einen Schnauzer oder Bart stehen. Sie beteiligen sich an der weltweiten Aktion ‚Movember‘, ein Kofferwort aus dem französischen Wort Moustache für Bart und dem Monatsnamen. Die Aktion thematisiert auch die psychische Gesundheit von Männern.
Geesthacht (LOZ). Für Menschen mit einer Angsterkrankung, Depressionen oder Burn- Out bietet die Gruppe gegenseitige Unterstützung sowie einen Informations- und Erfahrungsaustausch.
(LOZ). In Schleswig-Holstein leben über 62.000 Menschen mit einer Demenz. Für sie und ihre Familien, Freunde, Nachbarn bedeutet das, sich mit oft einschneidenden Veränderungen in allen Bereichen des Lebens auseinanderzusetzen. Daraus ergeben sich viele Fragen, für deren Beantwortung eine geeignete Beratung notwendig und hilfreich ist.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News