Foto: hfr
Pin It

 

Breitenfelde (LOZ). „Jugendvereine und Jugendverbände als Werkstätten der Demokratie“ ist der Titel einer Abendveranstaltung des Kreisjugendring (KJR) am Montag, 25. März, ab 18 Uhr in Breitenfelde. Junge Menschen erleben in Vereinen und Jugendgruppen oft erstmals demokratische Strukturen. Sie können mitgestalten, sich einbringen und Verantwortung für sich und andere übernehmen. Wie aber wird dies in den Vereinen gelebt? Wirken zudem Jugendliche in Vereinen und Verbänden und ihre Jugendvorstände auch in ihre Gemeinde und Kommune?

Die Medical School Hamburg hat unter dem Titel „DemoPark“ hierzu geforscht. Der KJR lädt Vertreter und Vertreterinnen aus den Jugendvereinen und Jugendverbänden ein anhand der Ergebnisse des Forschungsprojekts über das Selbstverständnis von Jugendvereinen und -verbänden als Werkstätten der Demokratie ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus geht es um die Frage, wie über den Verein oder die Jugendgruppe hinaus junge Menschen in die Gemeinde wirken und diese mitgestalten können.

Um Anmeldung wird möglichst bis zum 15. März beim KJR unter Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 04542 / 84 37 84 gebeten.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.