Fredeburg (LOZ). Birken und Pappeln sieht man viel an Wegrändern wachsen oder dort, wo bisher keine Bäume wuchsen. Birken sind gut zu erkennen mit ihrer hellen Borke und die Zitterpappel hält ihre Blätter kaum einen Moment ruhig. Darüber hinaus gibt es in der Mythologie oder in den Märchen einiges zu entdecken. Auch wurden die unterschiedlichen Teile der Bäume für verschiedene Zwecke verwendet.
Am Donnerstag, 19. Januar, zwischen 15.30 und 17.30 Uhr begeben sich Teilnehmer der Exkursion auf die Spuren dieser Pionierbaumarten - durchaus auch mit dem Schnitzmesser und schauen, welche Geheimnisse und Schätze ihnen entlockt werden können. Mit angepasster, robuster Kleidung, Schnitzmesser und Säge wird die Veranstaltung am Forsthaus Farchau (Fredeburg) mit der Naturpark-Rangerin Martina Kallenberg stattfinden. Bei Interesse ist eine Anmeldung unter