Pastorin Doris Pfeifer lädt am Pfingstmontag zum Chorfest nach Sandesneben ein. Foto: KG Sandesneben
Pin It

Fünf Chöre laden in die St.-Marien-Kirche auf dem Kirchberg ein

 

Sandesneben (LOZ). Die Kirchengemeinde Sandesneben und der Mariensprengel laden zum musikalischen Pfingstmontag ein: Am 20. Mai, ab 17 Uhr findet rund um die St.-Marien-Kirche ein Chorfest statt.

In diesem Jahr nehmen fünf musikalische Gruppen aus dem Mariensprengel teil - der Kirchenchor Siebenbäumen, der Singekreis aus Behlendorf, der Kirchenchor Sandesneben, Psallite Deo Berkenthin und der HeartChor - teil.

Pastorin Doris Pfeifer aus Sandesneben ist voll Vorfreude. Sie sagt: „Das Chorfest am Pfingstmontag ist eine wunderbare Möglichkeit für Menschen verschiedener Gemeinden, sich zusammenzufinden und die Freude am Singen zu teilen. Es ist eine Gelegenheit, die verbindende Kraft der Musik zu spüren und gemeinsam den Geist von Pfingsten zu erleben.“

Die Chöre werden geistliche und weltliche Werke zu Gehör bringen, die von Texten und Gedanken zu Pfingsten begleitet werden. Das Fest findet in der St.-Marien-Kirche auf dem Kirchberg statt. Die Chöre repräsentieren eine beeindruckende Vielfalt, die sich auch in der musikalischen Auswahl widerspiegelt. Pastorin Pfeifer: „Die unterschiedlichen Chöre bringen ihre individuelle Note ein und bereichern damit das Chorfest. Es ist faszinierend zu erleben, wie sich die spirituelle Botschaft von Pfingsten durch die vielfältige Musik entfaltet.“

Im Anschluss haben die Besuchenden die Gelegenheit, sich beim Empfang über das Kirchberg-Projekt zu informieren und können bei einer Tasse Bowle den malerischen Ausblick genießen.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.