Behinderungen im Busverkehr wegen Vollsperrung in Gudow

Foto: hfr
Pin It

 

Gudow (LOZ). Die Ortsdurchfahrt in Gudow im Zuge der Landesstraße 205 wird seit dem 21. März bis voraussichtlich Dezember 2022 in fünf Bauabschnitten saniert und dazu voll gesperrt.

Dadurch müssen die Buslinien 8754 und 8757 umgeleitet werden. Zwischen Mölln und Lehmrade verkehren die Linien auf dem bekannten Linienweg. Ab dort werden sie über Neu Horst nach Sterley umgeleitet und fahren von dort weiter über Hollenbek - Kehrsen - Sophiental nach Gudow. Der Linienabschnitt Gudow - Segrahn kann nicht von den Bussen befahren werden und entfällt während der Bauzeit.

Somit bedienen die Linien 8754 und 8757 zwischen Neu Sterley und Gudow in beiden Richtungen die Haltestellen auf der jeweils anderen Straßenseite.

Das bedeutet: Wer von Gudow, Sophiental, Kehrsen, Hollenbek oder Neu Sterley Richtung Lehmrade -> Mölln fahren möchte, muss sich an die Haltestelle stellen, an der die Linie normalerweise nach Sterley abfährt. Entsprechend ist es umgekehrt: Wer nach Gudow fahren möchte, nutzt die Haltestellen, an denen normalerweise die Linien 8754 und 8757 nach Mölln abfahren.

Die Fahrten enden in Gudow an der Haltestelle "Gudow, Zarrentiner Straße".

Die Haltestellen "Segrahn", "Gudow, Kirche", "Gudow, Lehmrader Straße" und "Gudow, Bannauer Moor" können nicht bedient werden und entfallen.

Die Haltestelle "Lehmrade, Oldenburger Straße" wird in die Oldenburger Straße verlegt.

Der aktualisierte Fahrplan ist auf hvv.de abrufbar oder hier für die 8754 bzw. 8757.

Ein Hinweis zur Anfahrt zur Sterleyer Schule aus Richtung Gudow zum Schulbeginn zur 2. Stunde:
Die Linie 8850 (7.31 Uhr ab "Gudow, Zarrentiner Straße") kann ebenfalls genutzt werden. Dieser Bus erreicht die Sterleyer Schule planmäßig um 7.53 Uhr.

Auch die Linie 8850 ist von der Sperrung betroffen. Solange die Baubschnitte 1 (Orteingang aus Riichtung Gudow bis Mühlenweg) und 2 (Mühlenweg bis Lehmrader Straße) frei sind, verkehrt die Linie. Sind diese Abschnitte dran, verkehrt die Linie 8850 nicht im Abschnitt Büchen - Gudow, sondern nur Gudow - Mölln. Wann die Abschnitte angefangen werden, ist derzeit noch nicht bekannt.

Während der gesamten Bauarbeiten fährt die Linie 8850 nicht nach Fitzen, die Linie 8852 fährt nicht bis nach Segrahn. Für die Schülerinnen und Schüler aus Fitzen, die in Büchen zur Schule gehen, besteht weiterhin die Möglichkeit die Linie 8851 zu nutzen. Für die Fahrten zur 2. Unterrichtsstunde sowie für Fahrten zurück nach Fitzen nach der 4. Unterrichtsstunde werden individuelle Beförderungen eingerichtet.

Die Fahrplanauskunft des HVV ist entsprechend aktualisiert. Sowohl in der Handy-App als auch online stehen die aktuellen Fahrpläne zur Verfügung.

Kurznachrichten Büchen


Kinderflohmarkt in Witzeeze
Der Jugendausschuss der Gemeinde Witzeeze veranstaltet in diesem Frühjahr wieder einen Kinderflohmarkt. Am Sonntag, 2. April, haben Besucher die Möglichkeit im regionalen Kulturzentrum von Witzeeze in der Dorfstraße 16 zwischen Kindersachen zu stöbern. Sie können dann von gut erhaltender Kinderkleidung aller Größen, Spielsachen, Kinderfilme, und vieles mehr wählen. Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen Getränken können Besucher von 14 bis 17 Uhr mit ihren Kindern einen schönen Nachmittag verbringen.


Schließfächer und Sammelschließanlage am Bahnhof werden gewartet
Aufgrund eines Updates für das digitale Schließsystem der Anlage am Bahnhof, stehen Schließfächer sowie die Sammelschließanlage am Dienstag, 28. März, ab 9 Uhr bis Mittwoch, 29. März, 9 Uhr nicht zur Verfügung, beziehungsweise ist der Zugang via RFID nicht möglich. Nutzer sollten rechtzeitig entsprechende Vorkehrungen treffen.


Müllsammelaktion in Büchen aufgrund der Witterung verschoben
Die für den Samstag, 11. März, geplante Müllsammelaktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein" in der Gemeinde Büchen ist aufgrund der Witterung auf Samstag, 25. März verschoben.


Pflanzenmarkt in Witzeeze
Auch in diesem Jahr plant die Freie Wählergemeinschaft Witzeeze am 14. Mai zum Muttertag den Pflanzenmarkt in Witzeeze. Alle die das Interesse haben als Aussteller ihre Pflanzen und Büsche dort anzubieten sind eingeladen sich bei Frau Denker telefonisch unter 04155 / 23 88 anzumelden. Weitere Informationen und Fragen können unter dieser Telefonnummer geklärt werden. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.


Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.


Café in der Priesterkate im März geschlossen
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass das Café in der Priesterkate im März geschlossen ist.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.