Behinderungen im Busverkehr wegen Vollsperrung in Gudow

Foto: hfr
Pin It

 

Gudow (LOZ). Die Ortsdurchfahrt in Gudow im Zuge der Landesstraße 205 wird seit dem 21. März bis voraussichtlich Dezember 2022 in fünf Bauabschnitten saniert und dazu voll gesperrt.

Werbung

Dadurch müssen die Buslinien 8754 und 8757 umgeleitet werden. Zwischen Mölln und Lehmrade verkehren die Linien auf dem bekannten Linienweg. Ab dort werden sie über Neu Horst nach Sterley umgeleitet und fahren von dort weiter über Hollenbek - Kehrsen - Sophiental nach Gudow. Der Linienabschnitt Gudow - Segrahn kann nicht von den Bussen befahren werden und entfällt während der Bauzeit.

Somit bedienen die Linien 8754 und 8757 zwischen Neu Sterley und Gudow in beiden Richtungen die Haltestellen auf der jeweils anderen Straßenseite.

Das bedeutet: Wer von Gudow, Sophiental, Kehrsen, Hollenbek oder Neu Sterley Richtung Lehmrade -> Mölln fahren möchte, muss sich an die Haltestelle stellen, an der die Linie normalerweise nach Sterley abfährt. Entsprechend ist es umgekehrt: Wer nach Gudow fahren möchte, nutzt die Haltestellen, an denen normalerweise die Linien 8754 und 8757 nach Mölln abfahren.

Die Fahrten enden in Gudow an der Haltestelle "Gudow, Zarrentiner Straße".

Die Haltestellen "Segrahn", "Gudow, Kirche", "Gudow, Lehmrader Straße" und "Gudow, Bannauer Moor" können nicht bedient werden und entfallen.

Die Haltestelle "Lehmrade, Oldenburger Straße" wird in die Oldenburger Straße verlegt.

Der aktualisierte Fahrplan ist auf hvv.de abrufbar oder hier für die 8754 bzw. 8757.

Ein Hinweis zur Anfahrt zur Sterleyer Schule aus Richtung Gudow zum Schulbeginn zur 2. Stunde:
Die Linie 8850 (7.31 Uhr ab "Gudow, Zarrentiner Straße") kann ebenfalls genutzt werden. Dieser Bus erreicht die Sterleyer Schule planmäßig um 7.53 Uhr.

Auch die Linie 8850 ist von der Sperrung betroffen. Solange die Baubschnitte 1 (Orteingang aus Riichtung Gudow bis Mühlenweg) und 2 (Mühlenweg bis Lehmrader Straße) frei sind, verkehrt die Linie. Sind diese Abschnitte dran, verkehrt die Linie 8850 nicht im Abschnitt Büchen - Gudow, sondern nur Gudow - Mölln. Wann die Abschnitte angefangen werden, ist derzeit noch nicht bekannt.

Während der gesamten Bauarbeiten fährt die Linie 8850 nicht nach Fitzen, die Linie 8852 fährt nicht bis nach Segrahn. Für die Schülerinnen und Schüler aus Fitzen, die in Büchen zur Schule gehen, besteht weiterhin die Möglichkeit die Linie 8851 zu nutzen. Für die Fahrten zur 2. Unterrichtsstunde sowie für Fahrten zurück nach Fitzen nach der 4. Unterrichtsstunde werden individuelle Beförderungen eingerichtet.

Die Fahrplanauskunft des HVV ist entsprechend aktualisiert. Sowohl in der Handy-App als auch online stehen die aktuellen Fahrpläne zur Verfügung.

Kurznachrichten Büchen


Aktiventreffen
Öffentliches Aktiventreffen der Grünen im Amt Büchen (in Präsenz und online) um 19.30 Uhr. Grüne in den Gemeindevertretungen des Amtes Büchen wollen über die Gremienarbeit berichten. Des Weiteren stehen die Sitzungs- und Veranstaltungsplanung, die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung im November sowie der Infoabend des Bündnisses "Herzogtum bleibt nazifrei" in Büchen auf dem Programm. Interessierte sind herzlich willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über info@gruene-buechen.de anfordern.


Büchen macht grün: Frühblüher-Aktion am Samstag
Am Samstag, 30. September, findet im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ , die fünfte Frühblüher-Pflanzaktion statt. Beginn ist um 10 Uhr auf dem Bürgerplatz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und so für ein blühendes Frühjahr in Büchen zu sorgen.


Café in der Priesterkate
Das Café in der Priesterkate ist im Oktober am 1., 3., 8. und am 31.10. jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.


Witzeezer Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 10. Oktober, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.