Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

(LOZ). Am Montag, 19. September und Dienstag, 20. September wird das Unternehmen Autokraft bestreikt. Dies bedeutet für den Öffentlichen Personennahverkehr im Kreis Herzogtum Lauenburg erhebliche Einschränkungen. Bereits zum Betriebsbeginn am Montag wird die Arbeit niedergelegt, so dass nur wenige der von der Autokraft bedienten Linien im Kreis, verkehren werden. Dies betrifft auch den Schülerverkehr.

Folgende Schulstandorte werden am Montag und Dienstag nicht angefahren:

    Aumühle
    Büchen
    Dassendorf
    Groß Grönau
    Krummesse/Berkenthin
    Müssen
    Schwarzenbek

Folgende Schulstandorte werden nur von den Linien der RMVB oder VHH angefahren:

    Breitenfelde
    Lübeck
    Sandesneben
    Wentorf bei Hamburg

Folgende Schulstandorte sind aufgrund der geringen Autokraftleistungen nur teilweise betroffen:

    Geesthacht
    Lauenburg
    Mölln
    Nusse
    Ratzeburg
    Sterley

Die Schülerbuslinien zu den Schulstandorten Börnsen und Escheburg sind nicht betroffen.

Im regulären Linienverkehr im Kreis Herzogtum Lauenburg entfallen an beiden Streiktagen die Linien 8710,8711,8720, 8721, 8722, 8723, 8724, 8725, 8726, 8727, 8728, 8730, 8731, 8740, 8741, 8742, 8763, 8770, 8771, 8772, 8773, 8774, 8775, 8780, 8781, 8810, 8811, 8812, 8813, 8814, 8815, 8820, 8821, 8822, 8823, 8824, 8830, 8831, 8832, 8833, 8834, 8835, 8836, 8840, 8841, 8842, 8843, 8850, 8851, 8852, 8860, 8861, 8863, 8870, 8871, 8872, 8880, 8881.

Nach bisherigem Kenntnisstand soll ab Mittwoch, 21. September, der Busverkehr wieder normal funktionieren. Nutzer sollten die jeweils aktuellen Fahrplaninformationen auf der Internetseite der Autokraft beachten. Es kann aufgrund der andauernden Tarifverhandlungen in den nächsten Tagen und Wochen kurzfristig erneut zu Streiks kommen.

Die Linien, die durch die RMVB, die VHH und den Stadtverkehr Lübeck bedient werden, fahren planmäßig.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.