Foto: hfr
Pin It

Büchen (LOZ). Die Gemeinde- und Schulbücherei in Büchen in der Lauenburger Straße 4 lädt am Freitag, 4. April, von 16 bis 21 Uhr ein zur „Nacht der Bibliotheken“.

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland an diesem Abend um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm lädt die Gemeinde Büchen Kinder und Erwachsene ein, ihre Bücherei neu zu entdecken.

Von 16 bis 17 Uhr gibt es für Kinder von 3 bis 10 Jahren Kinderspaß mit den Büchereifreunden und von 17.30 bis 19 Uhr für Kinder ab 9 Jahren eine Poesiemaschine und das Wortwunderland. Hier entstehen wilde Wörter, wundersame Sätze und echte Schätze der Fantasie. Begleitet wird dieser Programmpunkt von Kathrin Dobbertin aus dem Jugendzentrum. Ein weiteres Angebot ist die Puzzletauschbörse: Wer mag, darf Puzzle zum Tauschen mitbringen.

Von 19.30 bis 21 Uhr lädt die Bücherei zur Zukunftswerkstatt ein. Nach dem Motto “Deine Ideen, Deine Bücherei” dürfen hier Wünsche und Ideen für die neue Bücherei geteilt werden. Außerdem kann auch die Baustelle mit den erweiterten Räumen der Bücherei besichtigt werden.

Kurznachrichten Büchen


Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.