Links: Martina Lüth (Marketing, ABEL), Armin Huttanus (Leiter, Kita Arche Noah). Rechts: Thorsten Adria (Geschäftsleitung, ABEL-Büchen), Maike Hantusch, Phil Hantusch und Jan Eric Schulz (Spielgemeinschaft Büchen, Müssen, Schwarzenbek). Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Auch 2023 spendete die Firma Abel GmbH wieder im Rahmen ihrer Weihnachtsspendenaktion für regionale gemeinnützige Projekte. Dieses Mal konnte sich der Ambulante Hospizdienst Geesthacht DonaTempi über eine großzügige Spende freuen.

Bei der Spendenübergabe würdigte Jaak Palisaar, Geschäftsführer der Firma Abel, nochmal die wichtige und wertvolle Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes. Die Spende der Firma Abel wird u.a. für die Anschaffung von neuen, waschbaren Heizdecken und-kissen genutzt, die für die Einsätze des Hospizdienstes benötigt werden. Des Weiteren wird das Geld für die Aus- und Weiterbildung von Dozenten genutzt, die für betroffene Erkrankte und deren Angehörige „Letzte Hilfe Kurse“ kostenlos anbieten und durchführen. Auch die Präventions- und Aufklärungsarbeit zum Thema „Umgang mit dem Tod von Angehörigen“ gehört mit zu den Aufgaben des Hospizdienstes DonaTempi. Zu diesem Thema werden Informationsveranstaltungen an den regionalen Schulen organisiert, bei denen die Schüler die Möglichkeit haben, sich mit den Mitarbeitern des Hospizdienstes zum Thema „Sterben/Trauern innerhalb der Familie“ zu unterhalten.

Auch die Evangelische Kindertagesstätte „Arche Noah“ erhielt eine Abel-Spende. Die KiTa plant den Bau eines neuen Baumhauses für die Kinder der Einrichtung. Die Finanzierung des Baumhauses erfolgt hauptsächlich mit Spenden. Zweidrittel der Anschaffungskosten für das Baumhaus sind bereits zusammengekommen. Für das letzte Drittel möchte die Firma Abel einen Teil übernehmen und spendete an die Arche Noah einen Geldbetrag für das neue Baumhaus.

Das dritte Spendenprojekt der diesjährigen Abel-Weihnachtsaktion ist die Badmintonabteilung des TSV Schwarzenbek v.1899 im Namen der Badminton Spielgemeinschaft (SG) Schwarzenbek Büchen Müssen. Der Spendenbetrag wird für die Anschaffung von neuen Spielertrikots für die Jugend der SG genutzt.

Die Mitarbeiter der Firma Abel freuen sich, dass sie auch dieses Jahr mit den gespendeten Geldbeträgen gemeinnützigen Einrichtungen und Vereinen in unserer Region helfen können.


Von Links: Jaak Palisaar (Geschäftsleitung, ABEL), Kerstin Schwarz und Susanne Salomon (Ambulanter Hospizdienst Geesthacht e.V. DonaTempi), Yvonne Piel (Leitung Marketing). Foto: hfr

 

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.


 

Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.