Foto: Schwede Photographie / Timo Schwede / hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen und die Freiwillige Feuerwehr Büchen-Dorf laden ein zum Open-Air-Konzert auf der Wiese neben der Priesterkate in Büchen-Dorf am Sonnabend, 24. Juni, um 19 Uhr mit der Cover Rock-Band „Four Roses“.

Four Roses aus Leipzig ist eine Cover Rockband, die schon seit vielen Jahren deutschlandweit ihr Publikum begeistert. Mit Spielfreude, Energie und handwerklichem Können spielten sie schon weit über 1.500 Shows und eroberten so die Herzen ihrer Zuhörer. Keine Schrammelgitarren, dafür ein beeindruckender Sound und irre Soli. Gitarrero Robert Simon spielt die Leute schwindelig und jagt ihnen Gänsehautschauer über den Rücken, die Rhythmsection groovt. Rose am Mikro singt sich, charmant flirtend, durch die Rock-Geschichte.

Die Musikauswahl ist dank ihres riesigen Repertoires spannend. Mit Klassikern von Pink Floyd, den Rolling Stones, Neil Young, U2, Depeche Mode bis hin zu Metallica, den Red Hot Chili Peppers, aktuellen Songs von Mando Diao, Snow Patrol, Coldplay oder den Foo Fighters, aber auch eigenen Stücken verstehen sie es, auf die Leute einzugehen.

Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz, und die DDR-Rockgeschichte wird auch nicht vergessen. Wenn der Hit von City "Am Fenster" intoniert wird, ist Stimmung angesagt.

Das Konzert findet auf der Wiese neben der Priesterkate (Zugang von der Fitzener Straße) statt. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen die Teams der Priesterkate und der Freiwilligen Feuerwehr Büchen-Dorf mit Essen und Getränken.

Eintritt: Erwachsene 20 Euro, Kinder/Jugendliche von 7 bis 14 Jahren 10 Euro (jeweils inkl. Mehrwertsteuer). Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt.

Karten gibt es bereits im Vorverkauf (keine Reservierungen) in der Gemeindeverwaltung (Bürgerhaus), Amtsplatz 1, in Büchen, Telefon 04155 8009-0, Zimmer 1.21, und in großer Zahl an der Abendkasse.  Einlass zur Veranstaltung ist ab 18 Uhr.

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.


 

Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.