Foto: hfr
Pin It

Geesthacht/Lübeck (LOZ). Rund 88 Millionen Euro fließen in den kommenden Monaten in die Sanierung des Straßen- und Radwegenetzes im Südosten des Landes. Das kündigt der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) per Pressemitteilung an.

Zwischen Lübeck, Lauenburg und Bad Oldesloe werden rund 55 Kilometer Straßen, über 30 Kilometer reine Radwege und 15 Bauwerke saniert oder ausgebaut. Als eines der wichtigsten Bauprojekte benennt LBV.SH-Direktor Frank Quirmbach in diesem Jahr neben dem Ausbau der Ortsdurchfahrt K 55 in Barkau (Kreis Ostholstein) und dem Umbau des Knotenpunkts an der L 219 in Wiershop (Kreis Herzogtum Lauenburg) auch die Ortsumgehung Geesthacht im Zuge der Bundesstraße B 5.

„Für Geesthacht ist es eine sehr gute Nachricht, dass der LBV die vorbereitenden Maßnahmen durchführt und dass es somit mit der Umgehungsstraße vorangeht“, kommentiert Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze die Veröffentlichungen des LBV. „Aktuell wird auf Geesthachts Straßen wieder sehr deutlich, wie dringend wir die Ortsumfahrung benötigen. Sobald länger andauernde Baumaßnahmen an den Straßen der Innenstadt notwendig werden, stehen wir bei der Lenkung der Verkehrsflüsse vor großen Herausforderungen. Durch die Umgehungsstraße würde sich diese Situation merklich entspannen.“

Ebenfalls interessant aus Geesthachter Sicht: In der Liste der geplanten Bauprojekte des LBV finden sich auch Instandsetzungsarbeiten an der Wehrbrücke Geesthacht (B 404 / Elbe). Alle geplanten Bauprojekte sind unter www.schleswig-holstein.de/lbvsh-bauprogramm einsehbar.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.


Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.


Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.