Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat für die nächste Sitzung des Hauptausschusses am 21. April einen Antrag eingereicht, mit dem sozial ausgewogene Eintrittspreise für das frisch renovierte Freizeitbad erreicht werden sollen. Unter anderem sieht der Vorschlag gegenüber dem bisherigen Preiskonzept der Wirtschaftsbetriebe stark reduzierte Stundenpreise (z. B. Kinder & Jugendliche je Stunde 0,50€) sowie eine Familientageskarte (12€) und Jahreskarten (Erwachsene: 120€, Kinder & Jugendliche 60€) vor.

Werbung

Fraktionsvorsitzender Ali Demirhan: „Mit unserem Antrag sollen die Vertreter im Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe angewiesen werden, mit der neuen Badesaison sozial vertretbare Preise einzuführen. Unsere Vorstellungen bedeuten drastisch gesenkte Preise gegenüber der bisherigen Beschlusslage der Wirtschaftsbetriebe. Die nicht enden wollenden Proteste aus der Bevölkerung zeigen doch, dass der Aufsichtsrat überhaupt kein soziales Fingerspitzengefühl bei seinen Beschlüssen hatte. Und ein starres Festhalten an den beschlossenen Preisen würde den guten Ruf des Freizeitbads weiter aufs Spiel setzen“.

Die Grünen-Fraktion sieht keine größeren Probleme, ein geändertes Preismodell inhaltlich und technisch bis Anfang Mai umzusetzen: Moderne Kassenautomaten können schnell programmiert werden, und der Aufsichtsrat könnte die Weisung des Hauptausschusses im Umlaufverfahren formal bestätigen.

„Wir hoffen, dass wir im Hauptausschuss auf der Basis unseres Antrages eine Mehrheit für sozial gerechte Preise im Freizeitbad finden. Damit sich wirklich alle Bürgerinnen und Bürger an unserem neu gestalteten Freizeitbad erfreuen können“, so abschließend Jens Kalke, Mitglied im Hauptausschuss.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.


Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.


Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.