„Kinder im Blick“ erhält Deutschen Bildungsaward 2024/2025

Foto: hfr
Pin It

Fachdienst Familienberatung Geesthacht feiert bundesweite Anerkennung ihres Elternkurses

 

Geesthacht (LOZ). Der Elternkurs „Kinder im Blick“ wurde mit dem Deutschen Bildungsaward 2024/2025 ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich vom Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) vergeben und würdigt herausragende Bildungsprojekte, die in besonderer Weise zur Förderung von Kompetenzen und nachhaltiger Bildung beitragen.

Seit 2013 bietet auch der Fachdienst Familienberatung Geesthacht des Kreises Herzogtum Lauenburg den Kurs erfolgreich an. Das Programm richtet sich an Eltern, die sich in schwierigen Trennungssituationen befinden, und unterstützt sie dabei, ihre Elternrolle zum Wohle ihrer Kinder besser wahrzunehmen. Im Fokus stehen die Bedürfnisse der Kinder sowie die Entwicklung von Strategien für eine respektvolle Kommunikation und Stressbewältigung.

„Wir freuen uns, dass unsere Arbeit durch diese Auszeichnung bundesweit Anerkennung findet“, sagt Fachdienstleiter Ronald Orth. „Dieser Preis gehört unserem gesamten Team, den engagierten Kursleitenden und natürlich den Eltern, die den Mut haben, sich auf diesen Veränderungsprozess einzulassen.“

Die Jury des Deutschen Bildungsawards hob besonders die Praxisnähe und Wirksamkeit des Programms hervor. Mit einer Kombination aus wissenschaftlich fundierten Methoden und alltagsnahen Übungen gelingt es „Kinder im Blick“, Eltern in herausfordernden Lebenslagen nachhaltig zu stärken.

Der Kurs ist mittlerweile fester Bestandteil des Angebots der Familienberatung Geesthacht und hat sich als wertvolle Ressource für Familien etabliert. „Kinder brauchen in schwierigen Zeiten Ermutigung, besondere Aufmerksamkeit und Stabilität“, betont Ronald Orth, „und mit ‚Kinder im Blick‘ helfen wir Eltern, ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen.“

Die Verleihung des Deutschen Bildungsawards fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie bereits am 2. Dezember 2024 in Berlin statt.

Über den Fachdienst Familienberatung Geesthacht

Der Fachdienst Familienberatung Geesthacht ist eine Anlaufstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Region. Mit einem vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebot setzt sie sich seit vielen Jahren für das Wohlergehen von Familien ein.

Kurznachrichten Geesthacht


Neujahrsempfang
Die Stadt lädt zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht am Sonntag, 12. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Geesthacht (1. Stock) ein. Neujahrsansprache: Bürgervorsteher Arne Ertelt. Musikalische Umrahmung: Lena Inter.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.