von links: Amelie Kroll (Leiterin Stadtbücherei Geesthachts), Anja Nowatzky (Gleichstellungsbeauftragte) und Sonja Balzereit (Frauenbeirat). Foto: Stadt Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Die Stadtbücherei Geestacht, der Frauenbeirat und die Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky laden am Mittwoch, 6. Juli, herzlich zu einem humorvollen Abend mit Constanze Lindner ein. Die bayerische Kabarettistin, Moderatorin und Schauspielerin, die mit Mann und Mops am schönen Wörthsee lebt, ist seit Kurzem auch frisch gebackene Autorin und stellt ihr erstes Buch „Miss Verständnis“ vor.

Mit viel Charme und noch mehr Witz räumt Constanze Lindner in ihrer titelgebenden Rolle als „Miss Verständnis“ mit so manchem Trugschluss und Missverständnis auf, denen man als Frau im Alltag begegnet. Bei dieser Lesung der etwas anderen Art wird alles angesprochen, ob es um die siebenundzwanzigste gescheiterte Diät geht oder um die Jagd nach dem Traumprinzen, wenn man doch einen treuliebenden Hund haben könnte. Mit Scharfsinn zeigt Constanze Lindner auf, auf was es wirklich ankommt und was einen glücklich mach, denn eines hat sie für sich entdeckt:

„Es hat sehr lange gedauert, bis ich begriffen habe, dass ich nicht für alles Verständnis aufbringen muss. Mach dich frei von Ansprüchen, die du hast, immer für alles Verständnis zu zeigen. Es ist ein Riesen-Missverständnis zu glauben, nur wenn dich die anderen lieben, kannst du dich selber lieben", schreibt die Autorin.

Für alle, die die charismatische Kabarettistin live erleben möchten: Tickets gibt es ab sofort in der Stadtbücherei Geesthacht (Rathausstraße 58) für 5 Euro im Vorverkauf oder 6,50 Euro an der Abendkasse. Der Einlass beginnt am 6. Juli um 19.30 Uhr. Die Plätze sind begrenzt. Es werden Getränke angeboten.

„Diese Lesung war eigentlich für den Weltfrauentag vorgesehen, musste dann aber wegen Corona verschoben werden. Ich freue mich sehr, dass wir das ernste Thema Gleichstellung auch mal von einer lustigen Seite beleuchten können. Männer sind hier ebenfalls willkommen“, betont Geesthachts Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.