v.l.n.r.: Uwe Kurt, Christine Backs, Petra Burmeister, Brigitte Alex, Ingrid Brunn. Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Bereits am 23. Dezember wurde am Neuen Krug in Geesthacht beschert. Im Rahmen der Lebensmittelausgabe der Geest-Küche gab es eine Weihnachtsbescherung für Kinder der Tafel-Familien.

In Zusammenarbeit mit der Leiterin Irene Halaftris-Grube verteilten Geesthachter SPD-Mitglieder Geschenke. Vorausgegangen war eine Wunschzettelaktion. Vom 4. bis 25. November konnten Familien bzw. deren Kinder zwei alternative Wünsche bis maximal 20 Euro auf einen Wunschzettel schreiben. Es wurden 41 Wunschzettel abgegeben. Durch Spenden aus dem Mitglieder-, Freundes- und Bekanntenkreis konnte eingekauft werden.

„Die Spenden- und Hilfsbereitschaft war sehr groß. Alle Wünsche konnten erfüllt und schön verpackt werden“, freuten sich Muammer Kazanci und Brigitte Alex vom örtlichen SPD-Vorstand. Damit niemand traurig nach Hause gehen musste, gab es auch einige Reserve-Geschenke für Kinder, die vergessen hatten, ihren Wunschzettel abzugeben. Für kleine „Naschtüten“ und einen Weihnachtsmann war ebenfalls noch etwas Geld übrig. Der Rewe-Markt in der Oberstadt spendete zudem großzügig Käse für die Lebensmittelausgabe bzw. das Weihnachtsessen.

Vorbereitet haben die Aktion für die SPD: Brigitte Alex, Ingrid Brunn, Christine Backs, Uwe und Renate Kurt, Regina Maltzahn, Katrin Fischer und Petra Burmeister. Die SPD bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Spenderinnen.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.